Royce Ng: Queen Zomia

Donnerstag, 04. Oktober 2018, 19.00 |
Freitag, 05. Oktober 2018, 19.00 |
Samstag, 06. Oktober 2018, 19.00 |
Royce Ng: Queen Zomia

Olive Yang war bis zu ihrem Tod 2017 eine schillernde Persönlichkeit: Eine bisexuelle Bandenchefin, Befehlshaberin und Strippenzieherin, die den illegalen Opium- und Heroin-Handel in Südostasien in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts kontrollierte. Sie schlüpfte immer wieder in unterschiedlichste Geschlechterrollen, hatte neben ihrem Ehemann zahlreiche Affären mit Frauen, und wurde gegen Ende ihres Lebens Nonne. Entlang der Figur Olive Yangs widmet sich der in Hong Kong lebende Künstler Royce Ng der Geschichte des globalen Opium-Handels und dem Ursprung des sogenannten Goldenen Dreiecks zwischen Myanmar, Laos, Thailand und Vietnam. Er entfaltet die Erzählung in einer 3D-Hologramm-Animation, in der Yang als rauschhafte Erscheinung auftritt. Neben der Biografie Olive Yangs kondensiert QUEEN ZOMIA die labyrinthischen Erzählungen ineinander greifender Nationalgeschichten im Inneren einer gläsernen Pyramide – denn der asiatische Opiumhandel verbindet verschiedene Völker des südostasiatischen Hochlandes: Große Teile dieser erst seit dem 21. Jahrhundert als „Zomia“ identifizierten Region entziehen sich den nationalstaatlichen Machtstrukturen des Tieflandes in anarchistisch geprägten Gesellschaftsstrukturen. Zuletzt war Royce Ng mit seiner ersten großen Bühnenshow im Rahmen des Festivals Theater der Welt 2017 in Hamburg.

In englischer Sprache mit dt. Übersetzung
Europapremiere

Kampnagel
Jarrestraße 20
Hamburg

Weitere Veranstaltungen

  • Mi, 03.07.2024, 18.30 | Mi, 19.06.2024, 18.30 | Mi, 17.07.2024, 18.30 |
    Magnus-Hirschfeld-Centrum e.V.
    Sonstiges
    50plus Lesbenstammtisch

    Ein Stammtisch für lesbische, bisexuelle und queere Frauen ab 50 zum Kennenlernen, Austauschen und Klönen.

  • Sa, 18.05.2024, 15.00 bis 22.00 | So, 16.06.2024, 15.00 bis 18.00 | Sa, 20.07.2024, 15.00 bis 22.00 |
    Centro Sociale
    Bar
    Lost & Found - QueerSpace im Centro Sociale
    Lost & Found Queerspace

    Buchvorstellung mit Didine:

    ”Weiblichkeiten auf St. Pauli. Von
    Vielfalt und Selbstermächtigung ” - 25 inspirierende Biografien und Geschichten des Self-Empowerments sich
    weiblich verstehender Menschen auf St. Pauli vom Mittelalter bis heute

    Danach Generationsaustausch mit Tischen zum beieinanderhocken und reden. Wie war es damals? Wie ist es heute?

    Übergang ab 19 Uhr in Bar Abend!

    trans Inter Nonbinary Detrans Questionary + caregiver as companion - only Queer Space

  • Di, 16.04.2024, 19.00 bis 21.00 | Di, 23.07.2024, 19.00 bis 21.00 | Di, 05.11.2024, 19.00 bis 21.00 |
    Sonstiges
    RegenbogenfamilienGruppe

    Liebe Interessent*innen der RegenbogenfamilienGruppe!

  • Do, 25.07.2024, 18.30 bis 20.30 |
    JUPITER
    Ausstellung
    SALON X PRIDE WEEK. Eine queere Führung zur Ausstellung »gefährdet leben. Queere Menschen 1933-1945« im JUPITER mit Bezügen zu Kunstwerken aus der Sammlung der Hamburger Kunsthalle

    Einmal monatlich lädt die Hamburger Kunsthalle (junge) Erwachsene ab 16 Jahren zum Salon ein.

  • Sa, 27.07.2024, 11.00 bis 13.00 |
    Hamburger Kunsthalle
    Kunst
    FAMILIENZEIT X PRIDE WEEK

    Die Hamburger Kunsthalle bietet zur PRIDE WEEK 2024 ein besonderes Programm für queere Familien an und nimmt die ganze Familie (Kinder von 5 bis 13 Jahren) mit auf eine kre

  • Sa, 27.07.2024, 17.00 bis 23.00 |
    Gartenkunstnetz
    Konzert
    Gartenkunstnetz LIVE & DRAUSSEN

    This music event is brought to you by your very own QUEER OPEN STAGE hosts Migati & Carmen:

    THIS TIME A FULL CONCERT EVENING WITH 3 PERFORMANCES

  • Mi, 03.07.2024, 19.00 | Mi, 07.08.2024, 19.00 | Mi, 04.09.2024, 19.00 |
    Magnus-Hirschfeld-Centrum e.V.
    Sonstiges
    Come in - be queer!

    „Come in – be queer!“
    Dieser Stammtisch ist offen für alle LesBiQueere Frauen (trans*, inter, cis, dyadisch) und nicht-binären Personen.

  • Mi, 03.07.2024, 19.00 | Mi, 07.08.2024, 19.00 | Mi, 04.09.2024, 19.00 |
    Magnus-Hirschfeld-Centrum e.V.
    Sonstiges
    Come in - be queer!

    „Come in – be queer!“
    Dieser Stammtisch ist offen für alle LesBiQueere Frauen (trans*, inter, cis, dyadisch) und nicht-binären Personen.

  • Do, 29.08.2024, 18.30 bis 20.30 |
    Hamburger Kunsthalle
    Kunst
    SALON BLAKE. Comiclesung und Werkstattbericht mit Noëlle Kröger und Gästen

    Einmal monatlich lädt die Hamburger Kunsthalle (junge) Erwachsene ab 16 Jahren zum Salon ein.

  • Mi, 03.07.2024, 19.00 | Mi, 07.08.2024, 19.00 | Mi, 04.09.2024, 19.00 |
    Magnus-Hirschfeld-Centrum e.V.
    Sonstiges
    Come in - be queer!

    „Come in – be queer!“
    Dieser Stammtisch ist offen für alle LesBiQueere Frauen (trans*, inter, cis, dyadisch) und nicht-binären Personen.