Feministische Organisierung gegen den G20

Sonntag, 22. Januar 2017, 13.00 bis 18.00 |
Feminist Resistance

Erstes offenes Treffen für eine feministische Organisierung gegen den G20

Am 7. und 8. Juli 2017 treffen sich in Hamburg die Vertreter*innen der
zwanzig wichtigsten Industrie- und Schwellenländer zum G20 Gipfel. Dabei
ist die BRD Gastgeberland und möchte eine Globalisierung zum angeblichen
Nutzen aller gestalten. Konkret auf der Agenda steht auch die Förderung
von Frauen*. Dies suggeriert, dass die G20 ein Interesse daran hätten
patriarchale Unterdrückungsverhältnisse beseitigen zu wollen. Dies ist
jedoch nicht der Fall. Auf dem Gipfel werden Absprachen getroffen, die
lediglich der Durchsetzung von Machtinteressen dienen und Herrschaft
verfestigen sollen.

Die globalen Verhältnisse sind geprägt durch verschiedene Ausbeutungs-
und Unterdrückungsverhältnisse, wie zum Beispiel Kapitalismus,
Patriarchat, Neokolonialismus, Rassismus etc... Dabei stehen diese nicht
nur nebeneinander, sondern bedingen und verstärken sich gegenseitig.
Diskriminierung und Unterdrückung von FLTI* (FrauenLesben, Trans* und
Intersex-Personen) ist dabei kein Ausnahmefall, sondern ein
durchgängiges Herrschaftsinstrument. Da die G20 diese Verhältnisse
aufrecht erhalten wollen, stehen sie auch für die strukturelle
Benachteiligung von FLTI*.

Wir wollen eine tatsächlich geschlechterbefreite Gesellschaft, in der
eine gerechte Verteilung der Güter, Respekt für alle Lebewesen und der
Natur und ein liebevoller Umgang miteinander selbstverständlich sind.
Feminismus ist für uns existentieller Bestandteil des Kampfes gegen die
bestehenden Verhältnisse, deswegen ist er nicht zu trennen von
anti-kapitalistischen oder antirassistischen Kämpfen.

Um feministische und anti-patriarchale Kämpfe in den Protesten gegen den
G20 sichtbar zu machen, wollen wir uns organisieren. Wir haben uns lose
auf der Aktionskonferenz gegen den G20 Anfang Dezember zusammengefunden
und wollen uns nun breiter aufstellen. Deswegen laden wir alle FLTI* ein
gemeinsam feministsiche Perspektiven gegen den G20 zu entwickeln und uns
zu organisieren.

kontakt: feminists-against-g20@riseup.net

LIZ
Karolinenstraße 21 Hinterhaus
Hamburg

Weitere Veranstaltungen

  • Mi, 01.05.2024, 18.30 | Mi, 15.05.2024, 18.30 | Mi, 05.06.2024, 18.30 |
    Sonstiges
    50plus Lesbenstammtisch

    Ein Stammtisch für lesbische, bisexuelle und queere Frauen ab 50 zum Kennenlernen, Austauschen und Klönen.

  • Mi, 03.04.2024, 19.00 | Mi, 08.05.2024, 19.00 | Mi, 05.06.2024, 19.00 |
    Magnus-Hirschfeld-Centrum e.V.
    Sonstiges
    Come in - be queer! Jeden 1. Mittwoch im mhc-Café. Ein Treffpunkt für LesBiQueere Frauen und nicht-binäre Menschen.
    Come in - be queer!

    „Come in – be queer!“
    Dieser Stammtisch ist offen für alle LesBiQueere Frauen (trans*, inter, cis, dyadisch) und nicht-binären Personen.

  • Mi, 05.06.2024, 19.30 |
    MS Stubnitz
    Konzert
    BLANCO TETA (ar) support: KOSTENFALLE

    noise rock | grrl punk | experimental rock | postpunk

  • Do, 06.06.2024, 19.30 |
    Daniels Company
    Performance
    Queeres Quiz
    AHNUNGSLOS! Das Quiz mit Micco & Nils

    HEUTE: „Anstoß und Manndeckung – das große Quiz zur Fußball-EM“.

  • Do, 23.05.2024, 20.00 | Do, 06.06.2024, 20.00 | Do, 20.06.2024, 20.00 |
    Hafenvokü
    Bar
    Peggy´s Kitchen

    ein ein 3-Gänge-Menue,

    immer vegan, manchmal mit vegetarischer Komponente

  • Do, 07.03.2024, 20.00 | Do, 06.06.2024, 20.00 | Do, 05.09.2024, 20.00 |
    Haus Drei
    Konzert
    FEM*-JAM Session

    Nachdem wir solch einen positiven Anklang bezüglich der FEM-Jam-Sessions von euch erhalten, werden wir die Sessions auch im Jahr 2024 in Kooperation mit dem Haus Drei und T

  • Fr, 07.06.2024, 16.15 bis 17.45 |
    Hamburger Kunsthalle
    Kunst
    WE´RE NOT JUST A TREND: KUNST WAR SCHON IMMER AUCH QUEER. Eine dialogische Führung über queere Perspektiven in der Kunstgeschichte

    In dieser Führung werden ausgewählte Kunstwerke der Sammlung der Hamburger Kunsthalle und Grafiken des Kupferstichkabinetts vorgestellt und ein Kontext zu queerer Geschicht

  • Fr, 03.05.2024, 18.00 | Fr, 07.06.2024, 18.00 | Fr, 05.07.2024, 18.00 |
    Washington Bar
    Party
    Kreuz und Queer

    Ab sofort jeden 1. Freitag im Monat gibt es die neue Veranstaltungsreihe,

  • Sa, 01.06.2024, 18.30 bis 20.30 | Sa, 08.06.2024, 18.30 bis 20.30 | Sa, 15.06.2024, 18.30 bis 20.30 |
    St.Pauli Office
    Sonstiges
    St. Pauli Queertour – 100 Jahre Pride auf St. Pauli

    Viele Jahrzehnte lang war St. Pauli die unkonventionelle Vorstadt Hamburgs, Hafen- und Vergnügungsviertel. Hier sammelten sich die Menschen, die innerhalb der Stadtmauern nicht erwünscht waren. Auch die LGBTQI+ Community fühlte sich hier willkommen – wo die Kaufmannstochter mit dem Seemann tanzen konnte, waren auch gleichgeschlechtliche Paare auf der Tanzfläche nichts Anrüchiges.
    Auf diesem Stadtteilrundgang geht es um Verfolgung der queeren Community während der Zeiten, in denen der Paragraph 175 noch Bestand hatte – viele Biografien hinter Stolpersteinen erzählen Geschichten dazu. Auf der anderen Seite fand die Community kreative Schlupflöcher, etablierte Orte der Begegnung und übte Widerstand gegen Diskriminierung. Queere Menschen waren und sind in der Sexarbeit, als Wirt*innen und als Künstler*innen tätig und haben auf St. Pauli einiges bewegt. Wir schauen uns queere Orte der Ausgehkultur der letzten hundert Jahre bis heute an und stoppen für einen Drink in der ältesten Schwulenbar Hamburgs.

  • Sa, 08.06.2024, 19.30 |
    Daniels Company
    Show
    queer show
    Hilfe für Roman – Herzenssache!

    Roman Grübner ist Sänger und Pianist.