Die Wunde (Inxeba)

Samstag, 03. Februar 2024, 22.00 |

John Trengove, ZA/D/NL/F 2016, FSK 16, 91 min., OF (Xhosa) m. dt. UT, 91 Min.

Eastern Cape in Südafrika. Der Fabrikarbeiter Xolani ist Mentor bei dem traditionellen männlichen Initiationsritual der Xhosa, das in einem Camp in den Bergen stattfindet. Diesmal soll er sich vor allem um Kwanda kümmern. Der Teenager aus Johannesburg wird von den anderen Initianten zum Teil ausgegrenzt und steht zudem der Tradition skeptisch gegenüber.

Während Kwanda in einer Hütte auf die Heilung seiner Beschneidungswunde wartet, trifft Xolani heimlich seinen alten Freund Vija wieder, einen anderen Mentor, der inzwischen verheiratet ist. Die beiden Männer sehen sich nur einmal im Jahr am Rande des Rituals und haben wieder heimlich Sex. Doch diesmal gesteht Xolani dem Freund auch seine Liebe. Dass Kwanda, der selbst auf Männer steht und ein „modernes“ Bild von Homosexualität hat, hinter das Geheimnis seiner Mentoren kommt, wird für Xolani und Vija zu einem Problem.

Der südafrikanische Regisseur John Trengove zeigt ineinander verwoben Männlichkeitskonstrukte und das Spannungsfeld von Tradition und Moderne und bricht dabei gleich zwei Tabus: Bis heute wird in weiten Teilen der südafrikanischen Gesellschaft weder über den rituellen Beschneidungsritus Ukwaluka noch über Homosexualität offen gesprochen. Nelson Mandela war einer der ersten, die das erste Tabu gebrochen haben. Trengove erzählt betont zurückhaltend, ohne eine bestimmte Lösung anzustreben. Er versucht, die Situation in Südafrika zu beschreiben, wobei er über die Figur des Kwanda seine Ansichten über Menschenrechte und die Freiheit des Einzelnen zum Ausdruck bringt.

B-Movie
Brigittenstraße 5 Hinterhof
Hamburg-St. Pauli

Weitere Veranstaltungen

  • Do, 06.06.2024, 19.30 |
    Daniels Company
    Performance
    Queeres Quiz
    AHNUNGSLOS! Das Quiz mit Micco & Nils

    HEUTE: „Anstoß und Manndeckung – das große Quiz zur Fußball-EM“.

  • Do, 06.06.2024, 20.00 | Do, 20.06.2024, 20.00 | Do, 04.07.2024, 20.00 |
    Hafenvokü
    Bar
    Peggy´s Kitchen

    ein ein 3-Gänge-Menue,

    immer vegan, manchmal mit vegetarischer Komponente

  • Do, 07.03.2024, 20.00 | Do, 06.06.2024, 20.00 | Do, 05.09.2024, 20.00 |
    Haus Drei
    Konzert
    FEM*-JAM Session

    Nachdem wir solch einen positiven Anklang bezüglich der FEM-Jam-Sessions von euch erhalten, werden wir die Sessions auch im Jahr 2024 in Kooperation mit dem Haus Drei und T

  • Fr, 07.06.2024, 16.15 bis 17.45 |
    Hamburger Kunsthalle
    Kunst
    WE'RE NOT JUST A TREND: KUNST WAR SCHON IMMER AUCH QUEER. Eine dialogische Führung über queere Perspektiven in der Kunstgeschichte

    In dieser Führung werden ausgewählte Kunstwerke der Sammlung der Hamburger Kunsthalle und Grafiken des Kupferstichkabinetts vorgestellt und ein Kontext zu queerer Geschicht

  • Fr, 03.05.2024, 18.00 | Fr, 07.06.2024, 18.00 | Fr, 05.07.2024, 18.00 |
    Washington Bar
    Party
    Kreuz und Queer

    Ab sofort jeden 1. Freitag im Monat gibt es die neue Veranstaltungsreihe,

  • Sa, 01.06.2024, 18.30 bis 20.30 | Sa, 08.06.2024, 18.30 bis 20.30 | Sa, 15.06.2024, 18.30 bis 20.30 |
    St.Pauli Office
    Sonstiges
    St. Pauli Queertour – 100 Jahre Pride auf St. Pauli

    Viele Jahrzehnte lang war St. Pauli die unkonventionelle Vorstadt Hamburgs, Hafen- und Vergnügungsviertel. Hier sammelten sich die Menschen, die innerhalb der Stadtmauern nicht erwünscht waren. Auch die LGBTQI+ Community fühlte sich hier willkommen – wo die Kaufmannstochter mit dem Seemann tanzen konnte, waren auch gleichgeschlechtliche Paare auf der Tanzfläche nichts Anrüchiges.
    Auf diesem Stadtteilrundgang geht es um Verfolgung der queeren Community während der Zeiten, in denen der Paragraph 175 noch Bestand hatte – viele Biografien hinter Stolpersteinen erzählen Geschichten dazu. Auf der anderen Seite fand die Community kreative Schlupflöcher, etablierte Orte der Begegnung und übte Widerstand gegen Diskriminierung. Queere Menschen waren und sind in der Sexarbeit, als Wirt*innen und als Künstler*innen tätig und haben auf St. Pauli einiges bewegt. Wir schauen uns queere Orte der Ausgehkultur der letzten hundert Jahre bis heute an und stoppen für einen Drink in der ältesten Schwulenbar Hamburgs.

  • Sa, 08.06.2024, 19.30 |
    Daniels Company
    Show
    queer show
    Hilfe für Roman – Herzenssache!

    Roman Grübner ist Sänger und Pianist.

  • Sa, 08.06.2024, 22.30 |
    Nachtasyl
    Party
    DARE! ... the 80s gay club - Samstag - 8. Juni 2024 - 22:30 Uhr - Nachtasyl - Thalia Theater - Hamburg
    DARE! @ Nachtasyl

    ... the 80s gay club
    Pop & Wave | Italo-Disco | Dance Classics

  • So, 09.06.2024, 14.00 bis 16.00 | Mo, 29.07.2024, 18.00 bis 20.00 | Mi, 31.07.2024, 18.00 bis 20.00 |
    Colonnaden
    Sonstiges
    StadtQueerGang
    Queer-historische Stadtführung | Ohnmacht und Aufbegehren: Homosexuellenverfolgung 1871 bis 1969

    Unter dem §175 waren seit dem Kaiserreich (strafrechtliche) Verfolgung, Diskriminierung und Entrechtung alltägliche Herausforderungen für gleichgeschlechtlich begehrende un

  • So, 09.06.2024, 15.00 bis 18.00 |
    Rote Flora
    Sonstiges
    Queerfeministisches Café @Rote Flora

    Queerfeministisches Café am Sonntag, 09.6. von 15 bis 18 Uhr

    Wir laden euch herzlich zum queerfeministischen Café in die Rote Flora ein!