Gladbeck City Bombing

Freitag, 14. Dezember 2018, 22.00 |

Die Gefühle-für-Produkte-Show

mit Mark Boombastik und Gwen Wayne

Knarzend-elektronisch lebt sich Gladbeck City Bombing so dahin. Während Synthie-Sägezähne betören und verstören, schürft die Lyrik am Liebsten aus dem Bodensatz einer normierten Gesellschaft, leckt fragend an den pailletierten Highheels einer scheiternden Welt.
Polymorphe Gestalten produzieren Gefühle ohne Genre, auf Bühnen ohne Grenzen. Sie kommunizieren Tanz und Transformation.
Kommt vorbei, wir müssen reden, denn es gibt Sekt, Sex und Sickness auf der Gefühle-für-Produkte-Show.

Vorher putzt euch Mark Boombastik mit Beatbox-Loops noch streng die Köpfe, oder bei Bedarf die Autos und Hemden.

Mit ausufernder Sehnsucht erwarten wir in dieser tiefen Nacht dann Gwen Wayne mit noch viel deeperem Shitstormtechno.

Gender my ass — auf einer neuen wilden Fahrt!

www.gladbeckcitybombing.org
https://gladbeckcitybombing.bandcamp.com/

Gängeviertel Fabrique
Valentinskamp 28
Hamburg

Weitere Veranstaltungen

  • Mi, 31.07.2024, 16.15 bis 17.45 |
    Hamburger Kunsthalle
    Kunst
    WE'RE NOT JUST A TREND: KUNST WAR SCHON IMMER AUCH QUEER X PRIDE WEEK

    Eine dialogische Führung über queere Perspektiven in der Kunstgeschichte.

  • So, 09.06.2024, 14.00 bis 16.00 | Mo, 29.07.2024, 18.00 bis 20.00 | Mi, 31.07.2024, 18.00 bis 20.00 |
    Colonnaden
    Sonstiges
    StadtQueerGang
    Queer-historische Stadtführung | Ohnmacht und Aufbegehren: Homosexuellenverfolgung 1871 bis 1969

    Unter dem §175 waren seit dem Kaiserreich (strafrechtliche) Verfolgung, Diskriminierung und Entrechtung alltägliche Herausforderungen für gleichgeschlechtlich begehrende un

  • Di, 30.07.2024, 17.00 bis 18.30 | Do, 01.08.2024, 17.00 bis 18.30 |
    Kreativplanet JUPITER
    Sonstiges
    gefährdet leben. Queere Menschen 1933-1945 in Hamburg

    Die Wanderausstellung »gefährdet leben. Queere Menschen 1933-1945« der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld wird vom 19.07.2024 bis zum 05.08.2024 in Hamburg gezeigt.

  • Do, 01.08.2024, 18.30 bis 20.00 |
    Hamburger Kunsthalle
    Kunst
    WE'RE NOT JUST A TREND: KUNST WAR SCHON IMMER AUCH QUEER X PRIDE WEEK

    Eine dialogische Führung über queere Perspektiven in der Kunstgeschichte

  • Do, 01.08.2024, 19.00 bis 20.30 |
    Hamburger Kunsthalle
    Kunst
    DRAGFÜHRUNG X PRIDE WEEK

    Eine queere Führung durch die Hamburger Kunsthalle mit wechselnden Dragqueens und -kings.

  • Fr, 02.08.2024, 16.15 bis 17.45 |
    Hamburger Kunsthalle
    Kunst
    DRAGFÜHRUNG X PRIDE WEEK

    Eine queere Führung durch die Hamburger Kunsthalle mit wechselnden Dragqueens und -kings.

  • Sa, 03.08.2024, 11.00 bis 13.00 |
    Hamburger Kunsthalle
    Kunst
    FAMILIENZEIT X PRIDE WEEK

    Die Hamburger Kunsthalle bietet zur PRIDE WEEK 2024 ein besonderes Programm für queere Familien an und nimmt die ganze Familie (Kinder von 5 bis 13 Jahren) mit auf eine kre

  • Sa, 03.08.2024, 13.15 bis 15.15 |
    Hamburger Kunsthalle
    Kunst
    FAMILIENZEIT X PRIDE WEEK

    Die Hamburger Kunsthalle bietet zur PRIDE WEEK 2024 ein besonderes Programm für queere Familien an und nimmt die ganze Familie (Kinder von 5 bis 13 Jahren) mit auf eine kre

  • Mi, 03.07.2024, 19.00 | Mi, 07.08.2024, 19.00 | Mi, 04.09.2024, 19.00 |
    Magnus-Hirschfeld-Centrum e.V.
    Sonstiges
    Come in - be queer!

    „Come in – be queer!“
    Dieser Stammtisch ist offen für alle LesBiQueere Frauen (trans*, inter, cis, dyadisch) und nicht-binären Personen.

  • Mi, 03.07.2024, 19.00 | Mi, 07.08.2024, 19.00 | Mi, 04.09.2024, 19.00 |
    Magnus-Hirschfeld-Centrum e.V.
    Sonstiges
    Come in - be queer!

    „Come in – be queer!“
    Dieser Stammtisch ist offen für alle LesBiQueere Frauen (trans*, inter, cis, dyadisch) und nicht-binären Personen.