Queer B-Cademy Presents : House of Hope (13.2.20 - 16.2.20)

Donnerstag, 13. Februar 2020, 19.00 |
Sonntag, 16. Februar 2020, 12.00 |

Wir freuen uns riesig, Sie/dich/euch zur dritten Ausgabe der Queer B-Cademy einladen zu dürfen – einer Performancekunst-Installation und festivalartigen Zusammenkunft mit Austausch über intersektionale Perspektiven, und queer-utopische, futuristische Praxis.
Da das a-kademische Feld exklusiv ist und vorwiegend eurozentrischen, nicht-migrantischen, weißen, männlichen, hetero- und cis-identen Menschen zugewandt ist, hat sich die Queer B-Cademy zur Aufgabe gemacht, andere Narrative – die b-kademische Herangehensweise – in den Vordergrund zu stellen: B wie Being , wie B-Seite, wie B-sonders, wie ewig Zweite*r, wie die Fortführung des Alphabets, wie die Öffnung des Spektrums.

Nach zwei erfolgreichen Ausgaben über mit den Schwerpunkten Wissen und Glaube, beginnen wir die neue Dekade mit dem ersten Teil einer Trilogie, der Trilogy of Tomorrow über die Erlebniswelten von Queerness.

Teil 1: House of Hope findet im Zeitraum 13.02. -16.02.2020 statt. Es wird eine viertägige Reise durch queere Erfahrungen und Wissenswertes zum Ort, den wir alle kennen: das Zuhause!

Wir haben lokale und internationale Künstler*innen und Performer*innen eingeladen, mit uns die Frage zu stellen: „Wo und was ist das Zuhause?“ Wir erinnern uns an unsere Elternhäuser, gründen neue Familien, füttern unsere inneren Kinder mit Hoffnung, verweilen in vorübergehender Sicherheit und verteidigen unser Nest mit Musik, Spoken Word, Performancekunst, Installationen, Spielen und Workshops.

Wir beginnen mit der Installation DINING ROOM der nigerianischen Filmemacherin und Medienkünstlerin Ifeatu Nnaobi und Designerin Rimma Elbert, die in ihrer Arbeit ergründen, was das Zuhause für queere Menschen bedeuten könnte, vor allem diejenigen, die auf dem afrikanischen Kontinent leben. Die Eröffnungsperformance STONEWALL UCKERMARK / DIE NEUE SELBSTVERSTÄNDLICHKEIT von Tucké Royale bringt ein neues Verständnis in das komplizierte queere Sein, jenseits von Exotismus und Othering. Die erste trans-idente Kandidatin fürs Bürgermeisteramt in Krakau, Performerin und Hexe Vala T. Foltyn alias Valentine Tanz liefert uns eine Stunde lang FEELINGS ARE FACTS – MAGIC, SEX, POLITICS, wo sie den Verlust ihres queeren Zuhauses Lamella verarbeitet. SEXXES von Mamoru Iriguchi ist eine wunderschöne neue Herangehensweise an die klassische Sexualkunde für Jugendliche ab 12, während Samra Mayanjas Stück BAD LUGANDAN (BUSOGA-ENGLISH) die Erfahrungen des Sprach- und Ausdrucksverlustes im diasporischen Räumen unter die Lupe nimmt. Wandia Nduku und Subira Joy lassen uns in JOY NDUKU als eineiige Zwillinge an ihren Perspektiven zu Individualismus und Anpassung teilhaben.
Musikalische Highlights gibt es von der unmissverständlich queeren BPOC punk band THE MUSLIMS aus Durham, North Carolina, dem Hamburger R’n’B storyteller FAYIM (fka Sidney Frenz) und mit den DJ-Sets von Saeleen Bouvar, BBBlue, Seven Angels, und der B2BCrew. Das HOUSE OF ANGELS bereichert das House of Hope mit Tanz und Ballroom-Energie.
Workshops: NESS von Valentine Tanz, TIERED TONGUES von Samra Mayanja, und mothertongues collective, MAKING OF PINOCCHIO von Rosana Cade und Ivor MacAskill, QUEERDDITY – THE ESSENCE OF YOUR QUEER HOME von NATA (nur für QTIBIPOC-Leute).
Verpasst nicht unseren Sonntags B-RUNCH! Vegane Köstlichkieten, gequeerte Brettspiele, Gespräche und gechillter Sound von DJ Waxs.

Tür: Pay as much as you feel (Spende). Bitte spendet/spenden Sie auch, wenn sie direkt von Künstler*innen oder Kurator*innen eingeladen wurdet/wurden. Es gibt keine Gästeliste. Deine/Eure/Ihre Spende zählt! Das Geld wird an den TRANS SIBLING SOLIDARITY FUND gespendet.

Das komplette Programm kann man über diesen Link einsehen:
https://www.kampnagel.de/de/programmreihe/queer-b-cademy/?programmreihe=54
Workshop-Anmeldungen über queerbcademy@gmail.com
Instagram: https://www.instagram.com/queerbcademy/

Wir sehen uns!
B you soon!

Naomi Odhiambo
Wasiu Oyegoke
Gregor Zoch
Daniel Chelminiak

Kuratoren- und Produktionsteam QBC House of Hope

Kampnagel
Jarrestraße 20
Hamburg

Weitere Veranstaltungen

  • Sa, 03.08.2024, 11.00 bis 13.00 |
    Hamburger Kunsthalle
    Kunst
    FAMILIENZEIT X PRIDE WEEK

    Die Hamburger Kunsthalle bietet zur PRIDE WEEK 2024 ein besonderes Programm für queere Familien an und nimmt die ganze Familie (Kinder von 5 bis 13 Jahren) mit auf eine kre

  • Sa, 03.08.2024, 13.15 bis 15.15 |
    Hamburger Kunsthalle
    Kunst
    FAMILIENZEIT X PRIDE WEEK

    Die Hamburger Kunsthalle bietet zur PRIDE WEEK 2024 ein besonderes Programm für queere Familien an und nimmt die ganze Familie (Kinder von 5 bis 13 Jahren) mit auf eine kre

  • Mi, 03.07.2024, 19.00 | Mi, 07.08.2024, 19.00 | Mi, 04.09.2024, 19.00 |
    Magnus-Hirschfeld-Centrum e.V.
    Sonstiges
    Come in - be queer!

    „Come in – be queer!“
    Dieser Stammtisch ist offen für alle LesBiQueere Frauen (trans*, inter, cis, dyadisch) und nicht-binären Personen.

  • Mi, 03.07.2024, 19.00 | Mi, 07.08.2024, 19.00 | Mi, 04.09.2024, 19.00 |
    Magnus-Hirschfeld-Centrum e.V.
    Sonstiges
    Come in - be queer!

    „Come in – be queer!“
    Dieser Stammtisch ist offen für alle LesBiQueere Frauen (trans*, inter, cis, dyadisch) und nicht-binären Personen.

  • Do, 29.08.2024, 18.30 bis 20.30 |
    Hamburger Kunsthalle
    Kunst
    SALON BLAKE. Comiclesung und Werkstattbericht mit Noëlle Kröger und Gästen

    Einmal monatlich lädt die Hamburger Kunsthalle (junge) Erwachsene ab 16 Jahren zum Salon ein.

  • Mi, 03.07.2024, 19.00 | Mi, 07.08.2024, 19.00 | Mi, 04.09.2024, 19.00 |
    Magnus-Hirschfeld-Centrum e.V.
    Sonstiges
    Come in - be queer!

    „Come in – be queer!“
    Dieser Stammtisch ist offen für alle LesBiQueere Frauen (trans*, inter, cis, dyadisch) und nicht-binären Personen.

  • Mi, 03.07.2024, 19.00 | Mi, 07.08.2024, 19.00 | Mi, 04.09.2024, 19.00 |
    Magnus-Hirschfeld-Centrum e.V.
    Sonstiges
    Come in - be queer!

    „Come in – be queer!“
    Dieser Stammtisch ist offen für alle LesBiQueere Frauen (trans*, inter, cis, dyadisch) und nicht-binären Personen.

  • Do, 07.03.2024, 20.00 | Do, 06.06.2024, 20.00 | Do, 05.09.2024, 20.00 |
    Haus Drei
    Konzert
    FEM*-JAM Session

    Nachdem wir solch einen positiven Anklang bezüglich der FEM-Jam-Sessions von euch erhalten, werden wir die Sessions auch im Jahr 2024 in Kooperation mit dem Haus Drei und T

  • Fr, 06.09.2024, 16.15 bis 17.45 |
    Hamburger Kunsthalle
    Kunst
    WE'RE NOT JUST A TREND: KUNST WAR SCHON IMMER AUCH QUEER. Eine dialogische Führung über queere Perspektiven in der Kunstgeschichte

    In dieser Führung werden ausgewählte Kunstwerke der Sammlung der Hamburger Kunsthalle und Grafiken des Kupferstichkabinetts vorgestellt und ein Kontext zu queerer Geschicht

  • Do, 12.09.2024, 19.00 |
    Cascadas
    Party
    Jubi Party der LES BEATS queeren After Work Party mit DJ Dneise und Felicia Diamond als Special Gast
    12.9.-Jubi Party der queeren "Les Beats" After Work Party im Cascadas

    LES Beats - die queere After-Work-Party - geht bis zum 02. August in Sommerpause.