PLANET MIDDLESEX

Donnerstag, 23. August 2018, 19.00 | bis Sonntag, 26. August 2018, 20.00 |

Stefan Mildenberger

PLANET MIDDLESEX

2018, Video-Installation: ca. 104 Minuten
Performance / 378 Scan-Bilder, HD, Farbe, 16:9, Stereo
(Smartphone, Flatscreen, Glasplatte, Film: Cinderella, Branagh, 2015)

Vernissage am Donnerstag, 23. August 2018 um 19 Uhr

Ausstellung vom 24.08. bis 26.08.2018

Öffnungszeiten Fr. 24.08. 17 - 22 Uhr
Sa. 25.08. 14 - 22 Uhr
So. 26.08. 14 - 20 Uhr

Das Video PLANET MIDDLESEX zeigt die Ergebnisse, die beim sequentiellen Einscannen des Films „Cinderella“ von Kenneth Branagh (2015) mit einem mobilen Hand-Scanner entstanden sind, während dieser auf einem Flatscreen abgespielt wurde und das Video PLANET MIDDLESEX PERFORMANCE die zugehörige Scan-Performance.
Für den Versuchsaufbau der Scan-Performance wurde ein Flatscreen um 90° gekippt und eine Glasplatte auf dessen Bildfläche platziert. Während der Film „Cinderella“ auf dem Flatscreen lief, wurde mit einem Hand-Scanner dessen Bildfläche abgescannt. Der Scan-Vorgang wurde ununterbrochen für die gesamte Dauer des Filmes „Cinderella“ von ungefähr 104 Minuten wiederholt, bis der ganze Film eingescannt war.

Die durch diese Scan-Performance entstandenen 378 Einzelbilder werden nacheinander, in dem Video PLANET MIDDLESEX als Band von rechts nach links laufend animiert, filmisch dargestellt. Dies dauert ebenfalls ungefähr 104 Minuten, so dass das Video PLANET MIDDLESEX die gleiche Länge hat wie der eingescannte Film „Cinderella“ von Branagh.

Der Original-Ton des Filmes „Cinderella“ wurde mit Hilfe von Synthesizern in atmosphärische Klänge umgewandelt, teilweise gesampled und der Sound-Komposition des Video PLANET MIDDLESEX hinzugefügt. Die Texte der Komposition sind in zwölf verschiedenen Sprachen gesprochen, ähneln Nachrichten-Reportagen und sind inspiriert durch die Begriffe Geschlechtsidentität (engl.: gender) und „biologisches“ Geschlecht (engl.: sex). In einer Zukunfts-Vision, die sich im Jahr 2111 abspielt, wird ein Szenario kreiert, das die Voraussetzung schafft den Mainstream nicht hetero-normativ werden zu lassen.

Performer:
Simon Schultz: Deutsch
Barakat I.: Arabisch
H.P. : Schwedisch
Martin Lindemann: Russisch
Joey Friedrich: Portugiesisch
Lisa Jackson: Englisch
Paolo Meden: Spanisch
KarMan: Italienisch
Wonek Lee: Koreanisch
Arvild J. Baud: Schweitzerdeutsch
Binbin Zhang: Mandarin / Translation: Xinyi Li

Das Gängeviertel wurde am 22. August 2009 besetzt und vor dem Abriss gerettet. Seitdem setzen wir uns für diesen nichtkommerziellen soziokulturellen Ort ein: für ein gemeinsames Leben, Arbeiten und Wohnen, für mehr Kunst, Kultur und Soziales mitten in Hamburg.
Der mom art space wird freundlich unterstützt von der Behörde für Kultur und Medien.

mom art space | Valentinskamp 34a - Eingang über die Brache Speckstrasse | 20355 Hamburg

www.das-gaengeviertel.info/programm

mom art space
Valentinskamp 34a Eingang über die Brache Speckstrasse
20355 Hamburg

Weitere Veranstaltungen

  • Fr, 14.06.2024, 16.15 bis 17.45 |
    Hamburger Kunsthalle
    Kunst
    DRAGFÜHRUNG. Eine queere Führung durch die Hamburger Kunsthalle mit Renate Stahl und Simon Schultz

    Unsere monatlichen Dragführungen bieten einen außergewöhnlichen und unvergesslichen Blick auf die Sammlung der Hamburger Kunsthalle.

  • Sa, 01.06.2024, 18.30 bis 20.30 | Sa, 08.06.2024, 18.30 bis 20.30 | Sa, 15.06.2024, 18.30 bis 20.30 |
    St.Pauli Office
    Sonstiges
    St. Pauli Queertour – 100 Jahre Pride auf St. Pauli

    Viele Jahrzehnte lang war St. Pauli die unkonventionelle Vorstadt Hamburgs, Hafen- und Vergnügungsviertel. Hier sammelten sich die Menschen, die innerhalb der Stadtmauern nicht erwünscht waren. Auch die LGBTQI+ Community fühlte sich hier willkommen – wo die Kaufmannstochter mit dem Seemann tanzen konnte, waren auch gleichgeschlechtliche Paare auf der Tanzfläche nichts Anrüchiges.
    Auf diesem Stadtteilrundgang geht es um Verfolgung der queeren Community während der Zeiten, in denen der Paragraph 175 noch Bestand hatte – viele Biografien hinter Stolpersteinen erzählen Geschichten dazu. Auf der anderen Seite fand die Community kreative Schlupflöcher, etablierte Orte der Begegnung und übte Widerstand gegen Diskriminierung. Queere Menschen waren und sind in der Sexarbeit, als Wirt*innen und als Künstler*innen tätig und haben auf St. Pauli einiges bewegt. Wir schauen uns queere Orte der Ausgehkultur der letzten hundert Jahre bis heute an und stoppen für einen Drink in der ältesten Schwulenbar Hamburgs.

  • Sa, 15.06.2024, 22.00 |
    B-Movie
    Film
    Swan Song

    Todd Stephens, USA 2021, OmU, 105 Min., FSK 12

  • Sa, 18.05.2024, 15.00 bis 22.00 | So, 16.06.2024, 15.00 bis 18.00 | Sa, 20.07.2024, 15.00 bis 22.00 |
    Centro Sociale
    Bar
    Lost & Found - QueerSpace im Centro Sociale
    Lost & Found Queerspace

    Buchvorstellung mit Didine:

    ”Weiblichkeiten auf St. Pauli. Von
    Vielfalt und Selbstermächtigung ” - 25 inspirierende Biografien und Geschichten des Self-Empowerments sich
    weiblich verstehender Menschen auf St. Pauli vom Mittelalter bis heute

    Danach Generationsaustausch mit Tischen zum beieinanderhocken und reden. Wie war es damals? Wie ist es heute?

    Übergang ab 19 Uhr in Bar Abend!

    trans Inter Nonbinary Detrans Questionary + caregiver as companion - only Queer Space

  • Mi, 03.07.2024, 18.30 | Mi, 19.06.2024, 18.30 | Mi, 17.07.2024, 18.30 |
    Magnus-Hirschfeld-Centrum e.V.
    Sonstiges
    50plus Lesbenstammtisch

    Ein Stammtisch für lesbische, bisexuelle und queere Frauen ab 50 zum Kennenlernen, Austauschen und Klönen.

  • Do, 18.04.2024, 18.30 bis 21.00 | Do, 16.05.2024, 18.30 bis 21.00 | Do, 20.06.2024, 18.30 bis 21.00 |
    mhc Hamburg
    Sonstiges
    Gesprächsgruppe - tin*connection

    Bist du volljährig, trans*, non-binary, a-gender, inter* oder
    beschäftigst dich einfach gerade mit deiner
    Geschlechtsidentität?

  • Do, 23.05.2024, 20.00 | Do, 06.06.2024, 20.00 | Do, 20.06.2024, 20.00 |
    Hafenvokü
    Bar
    Peggy´s Kitchen

    ein ein 3-Gänge-Menue,

    immer vegan, manchmal mit vegetarischer Komponente

  • Mo, 22.04.2024, 19.00 bis 22.00 | Mo, 27.05.2024, 19.00 bis 22.00 | Di, 25.06.2024, 19.00 bis 22.00 |
    Bauspielplatz Hexenberg
    Sonstiges
    Austausch für nichtbinäre Menschen Ü30-99

    Hallo liebe nichtbinäre* Menschen,
    die enby Ü30-99 Austausch Gruppe trifft sich wieder von 19 bis 22 Uhr im Baui Hexenberg.

  • Sa, 29.06.2024, 22.30 |
    Nachtasyl
    Party
    jack, thalia, theater, hamburg, nachtasyl, dare, arne, arnesen, nick, bot, nutty, house, acid, electro, pop, vinyl, 2024,
    JACK @ Nachtasyl

    House - Acid - Electro - Classics

  • So, 30.06.2024, 16.00 bis 20.00 |
    Frau Hedis Tanzkaffee
    Sonstiges
    Hugs and Kisses Boootstour

    Ahoi, Queers an Bord
    Endlich ist es wieder soweit.