FLINTA* Tanzparty „Von Acht bis Mitternacht“

Freitag, 22. November 2024, 20.00 |

Von Pop über Soul bis Funk, von Latin über Balkanbeats bis zu Afrosounds: Am Freitag, 22. November, groovt es im Haus 3 für FLINTA* „Von Acht bis Mitternacht“ mit DJane IBe. Los geht die Tanzparty um 20.00 Uhr, dann sind vier Stunden Zeit zum Austoben, Klönen oder Zuhören. Der Eintrittspreis beträgt 8 Euro, ermäßigt 5 Euro (nach Selbsteinschätzung).

Da der Abend ehrenamtlich selbstorganisiert ist, bitten wir um tatkräftige Unterstützung beim Aufbau und an der Kasse (beides für jeweils ca. 30 Minuten). Wir freuen uns über jede, die mit anpackt. Wer hilft, kann nach Absprache kostenlos dabei sein. Beim Abbauen setzen wir auf die, die noch da sind ;-)
Auch die Getränke des Haus 3 verkaufen wir in Eigenregie: Wasser, Saft, Bier und Wein (da könnten sich mehrere z. B. eine Flasche teilen), das Geld kommt in eine Dose. Bitte habt dafür Kleingeld dabei.

Wir freuen uns auf Euch! Das Tanz-Team

(*FLINTA: Frauen, Lesben, intergeschlechtliche, nichtbinäre, trans und agender Personen)

Haus 3, Stadtteilkulturzentrum in Hamburg-Altona
Hospitalstr. 107 (im August-Lütgens-Park)
Hamburg

Weitere Veranstaltungen

  • So, 20.07.2025, 15.00 bis 18.00 |
    Rote Flora
    Bar
    Queerfeministisches Café / Sommer Edition am 20.07.

    Queerfeministisches Café / Sommer Edition am 20.07.

  • So, 15.06.2025, 18.00 | So, 06.07.2025, 18.00 | So, 20.07.2025, 18.00 |
    Seminarraum im Gängeviertel
    Aktion
    Comic & Cake - offener FLINTA* Comic Zeichentreff im Gängeviertel

    Wir laden ein zu Comics und Cake, dem FLINTA* Comic-Zeichen-Treff im Gängeviertel!

  • Mo, 14.07.2025, 19.00 | bis Di, 15.07.2025, 02.00 | Mo, 21.07.2025, 19.00 | bis Di, 22.07.2025, 02.00 | Mo, 28.07.2025, 19.00 | bis Di, 29.07.2025, 02.00 |
    Eldorado Bar
    Bar
    Queere Biere - Mondäy is MONGÄY im Eldo

    Queere Biere - Lesbiqueerkingsqueenstranslinksmontagsklatschundtratsch… ab 19:00Uhr.
    ...im Eldo kannst du mit einem gezapften Bierchen in die Woche starten oder lieber mit Gin Tonic, des Fritzens Limo oder was auch immer dir schmeckt.
    Kommt entspannt ein Kippchen rauchen und lasst den Tag an der Theke ausklingen...
    I call it MONGÄY for all the gays and guys and girls und so...kommt vorbei, trinkt und schreit es weiter! Cheers Queers!

  • Do, 24.07.2025, 18.30 bis 20.30 |
    Hamburger Kunsthalle
    Lesung
    SALON ADER x PRIDE WEEK. Lesung und Austausch mit Paul Ninus Naujoks

    Einmal monatlich lädt die Hamburger Kunsthalle (junge) Erwachsene zum Salon ein.

  • Do, 22.05.2025, 19.30 bis 22.00 | Do, 26.06.2025, 19.30 bis 22.00 | Do, 24.07.2025, 19.30 bis 22.00 |
    Café Eins
    Sonstiges
    EnbysConnect: Offene Gruppe für nichtbinäre* Personen ab 27Jahren

    Offene Gruppe für nichtbinäre* Personen ab 27 Jahren

    Liebe Alle,

  • Sa, 26.07.2025, 11.00 bis 13.00 | Sa, 26.07.2025, 13.15 bis 15.15 |
    Hamburger Kunsthalle
    Aktion
    FAMILIENZEIT x PRIDE WEEK

    Die Hamburger Kunsthalle bietet zur PRIDE WEEK ein besonderes Programm für queere Familien an und nimmt die ganze Familie (Kinder von 5 bis 13 Jahren) mit auf eine kreative

  • Sa, 26.07.2025, 11.00 bis 13.00 | Sa, 26.07.2025, 13.15 bis 15.15 |
    Hamburger Kunsthalle
    Aktion
    FAMILIENZEIT x PRIDE WEEK

    Die Hamburger Kunsthalle bietet zur PRIDE WEEK ein besonderes Programm für queere Familien an und nimmt die ganze Familie (Kinder von 5 bis 13 Jahren) mit auf eine kreative

  • Sa, 26.07.2025, 15.00 bis 16.30 |
    Hamburger Kunsthalle
    Aktion
    BILDERBUCHKINO MIT LADY SASHA x PRIDE WEEK

    Blau für Jungs und Rosa für Mädchen? Solche festgefahrenen Geschlechterklischees wirbelt die Drag Queen Lady Sasha gehörig durcheinander!

  • Sa, 26.07.2025, 23.00 |
    MS Stubnitz
    Party
    Queer Cruise CSD Warm- Up

    Dear queers,
    Turn your engines on and let's start the Hamburg Pride Week on board.

  • So, 27.07.2025, 16.15 bis 17.45 |
    Hamburger Kunsthalle
    Ausstellung
    WE‘RE NOT JUST A TREND: KUNST WAR SCHON IMMER AUCH QUEER x PRIDE WEEK

    Eine dialogische Führung über queere Perspektiven in der Kunstgeschichte.