Das Mädchen Hirut - Preview mit Queeramnesty

Sonntag, 08. März 2015, 10.45 |
Das Mädchen Hirut - Eine junge Frau in Äthiopien  Preview am Weltfrauentag: In Kooperation mit Terre des Femmes und Amnesty International läuft der von Angelina Jolie produzierte Film ,Das Mädchen Hirut - Difret‘ in der Matinee am Sonntag, 8. März 2015 um 10.50 Uhr im ABATON Kino Hamburg.

Das Mädchen Hirut - Eine junge Frau in Äthiopien

Preview am Weltfrauentag: In Kooperation mit Terre des Femmes und Amnesty International läuft der von Angelina Jolie produzierte Film ,Das Mädchen Hirut - Difret‘ in der Matinee am Sonntag, 8. März 2015 um 10.50 Uhr im ABATON Kino Hamburg.

Queeramnesty ist mit einem Infotisch im Foyer des Abaton vor Ort und informiert über die aktuelle Amnesty-Kampagne "My Body My Rights": www.amnesty.de/2014/11/19/mein-koerper-meine-rechte

Hirut lebt in einem kleinen Dorf in Äthiopien. Auf dem Weg nach Hause wird sie von einem älteren Mann überfallen, der sie entführt und vergewaltigt. Denn so macht „Mann“ es dort, um eine Frau auszusuchen und zu heiraten. Hirut ist allerdings nicht einverstanden. Sie wehrt sich und als sie ein Gewehr zu fassen bekommt, drückt sie ab…

Meeza Ashenafi ist Anwältin in Addis Abeba und Gründerin einer Frauenrechts-Organisation. Sie übernimmt Hiruts Verteidigung. Noch nie wurde ein Mädchen in ihrer Situation nicht zum Tode verurteilt.

In Ländern wie Äthiopien gelten viele moralische Auffassungen nebeneinander. Während die Städte mit TV, Kino und Internet ausgerüstet sind, leben die Leute auf dem Land noch nach Gesetzen aus alter Zeit. Dieser Film erzählt – nach einer wahren Geschichte aus der Mitte der 1990er Jahre – wie sich das Frauenbild in Äthiopien zu Wandeln begann.

Das Mädchen Hirut - Difret
Regie: Zereesenay Berhane Mehari
Kamera: Monika Lenczewska
Musik: David Schommer, David Eggar
Darsteller: Meron Getnet, Tizita Hagere, Haregewine Assefa, Brook Sheferaw, Mekonen Laeke, Meaza Tekle
Äthiopien 2014, 99 Min., O.m.U.

Abaton-Kino
Allendeplatz 3 / Ecke Grindelhof
Hamburg

Weitere Veranstaltungen

  • Do, 06.06.2024, 19.30 |
    Daniels Company
    Performance
    Queeres Quiz
    AHNUNGSLOS! Das Quiz mit Micco & Nils

    HEUTE: „Anstoß und Manndeckung – das große Quiz zur Fußball-EM“.

  • Do, 07.03.2024, 20.00 | Do, 06.06.2024, 20.00 | Do, 05.09.2024, 20.00 |
    Haus Drei
    Konzert
    FEM*-JAM Session

    Nachdem wir solch einen positiven Anklang bezüglich der FEM-Jam-Sessions von euch erhalten, werden wir die Sessions auch im Jahr 2024 in Kooperation mit dem Haus Drei und T

  • Do, 23.05.2024, 20.00 | Do, 06.06.2024, 20.00 | Do, 20.06.2024, 20.00 |
    Hafenvokü
    Bar
    Peggy´s Kitchen

    ein ein 3-Gänge-Menue,

    immer vegan, manchmal mit vegetarischer Komponente

  • Fr, 07.06.2024, 16.15 bis 17.45 |
    Hamburger Kunsthalle
    Kunst
    WE´RE NOT JUST A TREND: KUNST WAR SCHON IMMER AUCH QUEER. Eine dialogische Führung über queere Perspektiven in der Kunstgeschichte

    In dieser Führung werden ausgewählte Kunstwerke der Sammlung der Hamburger Kunsthalle und Grafiken des Kupferstichkabinetts vorgestellt und ein Kontext zu queerer Geschicht

  • Fr, 03.05.2024, 18.00 | Fr, 07.06.2024, 18.00 | Fr, 05.07.2024, 18.00 |
    Washington Bar
    Party
    Kreuz und Queer

    Ab sofort jeden 1. Freitag im Monat gibt es die neue Veranstaltungsreihe,

  • Sa, 01.06.2024, 18.30 bis 20.30 | Sa, 08.06.2024, 18.30 bis 20.30 | Sa, 15.06.2024, 18.30 bis 20.30 |
    St.Pauli Office
    Sonstiges
    St. Pauli Queertour – 100 Jahre Pride auf St. Pauli

    Viele Jahrzehnte lang war St. Pauli die unkonventionelle Vorstadt Hamburgs, Hafen- und Vergnügungsviertel. Hier sammelten sich die Menschen, die innerhalb der Stadtmauern nicht erwünscht waren. Auch die LGBTQI+ Community fühlte sich hier willkommen – wo die Kaufmannstochter mit dem Seemann tanzen konnte, waren auch gleichgeschlechtliche Paare auf der Tanzfläche nichts Anrüchiges.
    Auf diesem Stadtteilrundgang geht es um Verfolgung der queeren Community während der Zeiten, in denen der Paragraph 175 noch Bestand hatte – viele Biografien hinter Stolpersteinen erzählen Geschichten dazu. Auf der anderen Seite fand die Community kreative Schlupflöcher, etablierte Orte der Begegnung und übte Widerstand gegen Diskriminierung. Queere Menschen waren und sind in der Sexarbeit, als Wirt*innen und als Künstler*innen tätig und haben auf St. Pauli einiges bewegt. Wir schauen uns queere Orte der Ausgehkultur der letzten hundert Jahre bis heute an und stoppen für einen Drink in der ältesten Schwulenbar Hamburgs.

  • Sa, 08.06.2024, 19.30 |
    Daniels Company
    Show
    queer show
    Hilfe für Roman – Herzenssache!

    Roman Grübner ist Sänger und Pianist.

  • Sa, 08.06.2024, 22.30 |
    Nachtasyl
    Party
    DARE! ... the 80s gay club - Samstag - 8. Juni 2024 - 22:30 Uhr - Nachtasyl - Thalia Theater - Hamburg
    DARE! @ Nachtasyl

    ... the 80s gay club
    Pop & Wave | Italo-Disco | Dance Classics

  • So, 09.06.2024, 16.30 bis 17.30 |
    Berufschulcampus Wilhelmsburg
    Konzert
    MIGATI Live [NNDW/ELECTROCLASH]

    Migati (er/ihn) ist das musikalische Solo-Projekt des queeren Performers und Produzenten Michael Gaschler.

  • Mo, 27.05.2024, 19.00 | bis Di, 28.05.2024, 02.00 | Mo, 03.06.2024, 19.00 | bis Di, 04.06.2024, 02.00 | Mo, 10.06.2024, 19.00 | bis Di, 11.06.2024, 02.00 |
    Eldorado Bar
    Bar
    Queere Biere - Monday is MONGÄY im Eldo

    Queere Biere - Lesbiqueerkingsqueenstranslinksmontagsklatschundtratsch… ab 19:00Uhr.
    ...im Eldo kannst du mit einem gezapften Bierchen in die Woche starten oder lieber mit Gin Tonic, des Fritzens Limo oder was auch immer dir schmeckt.
    Kommt entspannt ein Kippchen rauchen und lasst den Tag an der Theke ausklingen...
    I call it MONGÄY for all the gays and guys and girls und so...kommt vorbei, trinkt und schreit es weiter! Cheers Queers!