Keine Lust? Gähnanfall beim Blick in den Szenekalender? Insolvenzverfahren nach 10 Euro Eintritt? Fluchttendenzen vor Gays'n'Gabys? Das muss nicht sein - dann bist du bei q-tipp genau richtig! q-tipp ist eine Plattform im Internet für noch unentdeckte, lesbische, schwule, queere Kultur in Hamburg.
Neil Jordon, UK, Japan 1992, 107 Min, FSK 16, OmU | Fergus (Stephen Rea) ist Agent der IRA. Er wird mit der Bewachung des britischen Soldaten Jody (Forest Whitaker) beauftragt, der als Geisel für Forderungen an die Regierung benutzt werden soll.
Queeramnesty Hamburg zeigt bei freiem Eintritt im Abaton-Kino „Born This Way“ mit anschließendem Gespräch mit Alice Nkom aus Kamerun, Trägerin des Amnesty International Menschenrechtspreises 2014. Der bewegende Dokumentarfilm, der ohne jede offizielle Genehmigung entstand, zeigt am Beispiel von Einzelschicksalen in anschaulicher Weise die Situation von LGBTI-Personen in Kamerun. Auch dort wird der Alltag bestimmt von der Bedrohung durch Gesetze (fünf Jahre Gefängnis) und Polizei sowie einer von Staat, Kirchen und Medien aufgehetzten Öffentlichkeit. Der Film wurde 2013 auf der Berlinale und auf diversen anderen internationalen Filmfestivals gezeigt.
Die "Woche des Gedenkens" im Bezirk Hamburg Nord widmet sich 2014 schwerpunktmäßig der Verfolgung Homosexueller in der NS-Zeit.
Im Februar präsentieren wir dann die Filmdokumentation von Rob Epstein und Jeffrey Friedstein über das Schicksal Homosexueller im Dritten Reich.
Die "Woche des Gedenkens" im Bezirk Hamburg Nord widmet sich 2014 schwerpunktmäßig der Verfolgung Homosexueller in der NS-Zeit.
Wir zeigen im Rahmen dieser Veranstaltung noch einmal den Dokumentarfilm einiger Gründer_innen der Lesbisch Schwulen Filmtage Hamburg: