HOLY HOMOPHOBIA - Theaterstück-Entwicklung - Info- und Kennenlernrunde

Samstag, 13. September 2025, 12.00 bis 14.00 |
HOLY HOMOPHOBIA - Theaterstück-Entwicklung

HOLY HOMOPHOBIA
Theaterstück-Entwicklung über Queerfeindlichkeit, Glaube, Migration & Rassismus. Für junge Menschen von 16–25 Jahren.

Habt ihr Lust, eure Stimme auf die Bühne zu bringen? Dann kommt zu unserer Info- und Kennenlernrunde: Samstag, 13.09., 12–14 Uhr
Gemeindezentrum Am Kleinen Michel, Michaelisstraße 5 (Hamburg)

Wir suchen interessierte Menschen auf und hinter der Bühne – ganz egal, ob mit oder ohne Vorerfahrung.

Was euch erwartet:
Ihr bringt eure Meinung, Erfahrungen und Perspektiven direkt in die Stückentwicklung ein.
Kreative Workshops mit The House of Brownie und Didine – the queer mom.
Ein sicherer, empowernder Raum, in dem eure Ideen gehört und künstlerisch sichtbar werden.

Worum geht’s?
HOLY HOMOPHOBIA fragt nach den Verbindungen von Kolonialismus, Religion und queerfeindlichen Strukturen – mit besonderem Blick auf afrikanische Länder wie Uganda. Wir sprechen über importierte Queerphobie, darüber, wie Gesetze entstehen und wen sie verletzen.
Als Inspiration dient u. a. der Jugendroman „Kampala – Hamburg: Roman einer Flucht“ von Lutz van Dijk. Gemeinsam entwickeln wir daraus eine künstlerische Performance – roh, ehrlich, laut, poetisch.

Wann & mit wem?
Workshops: September & Oktober 2025
Leitung: einhornkollektiv
Inputs: The House of Brownie & Didine – the queer mom
Abschlusspräsentation: 18. & 19. Oktober an Bord der Flussschifferkirche (Hamburg)

Warum mitmachen?
Weil Kunst verändert – und weil eure Geschichten zählen. Bei HOLY HOMOPHOBIA könnt ihr Teamarbeit, Selbstvertrauen und Bühnenpräsenz stärken, euch vernetzen und einen sichtbaren Beitrag zu einer solidarischen Gesellschaft leisten.

Kommt einfach am Samstag zwischen 12 und 14 Uhr vorbei – wir erzählen euch alles Weitere und starten direkt ins gemeinsame Denken und Ausprobieren.
Unterstützt von: Hamburgische Kulturstiftung & Schachtsiek Familien Stiftung.

PHOENiX festival 2025 – „Koloniale Interferenzen“
Nach der erfolgreichen Erstausgabe „Verfemte Kultur lebt!“ setzt PHOENiX 2025 einen Schwerpunkt auf die Verstrickung von Kolonialismus, Religion und deren Auswirkungen auf queeres Leben. HOLY HOMOPHOBIA ist eines der zentralen Highlights – mit euch.

Gemeindezentrum Am Kleinen Michel
Michaelisstraße 5
Hamburg

Weitere Veranstaltungen

  • Sa, 01.11.2025, 22.30 |
    Nachtasyl
    Party
    dare, nachtasyl, thalia, theater, hamburg, 80er, 80s, gay, club, music, pop, wave, italo, disco, high, energy, wobo, queer, men, party, sven, enzelmann
    DARE! @ Nachtasyl

    DARE! ... the 80s gay club
    Pop & Wave | Italo-Disco | Dance Classics

  • So, 02.11.2025, 10.00 bis 14.00 |
    Sonstiges
    (Queere) Scham

    Scham gehört zu den Gefühlen, über die wir selten sprechen – und doch begleitet sie viele von uns oft schon lange.

  • Mo, 06.10.2025, 19.00 | Mo, 03.11.2025, 19.00 | Mo, 01.12.2025, 19.00 |
    Sonstiges
    queerer Hamburg Cuddle Club

    Heute 19 Uhr wird wieder gecuddlet!

    Der Cuddle Club für Menschen die sich irgendwo im männlichen Spektrum verorten.

  • Mi, 05.11.2025, 18.00 | Mi, 03.12.2025, 18.00 |
    Magnus- Hirschfeld- Centrum
    Sonstiges
    LesbIN
  • Do, 09.10.2025, 20.00 | Do, 23.10.2025, 20.00 | Do, 06.11.2025, 20.00 |
    Hafenvokü
    Bar
    Peggy´s Kitchen

    ein ein 3-Gänge-Menue,

    immer vegan, manchmal mit vegetarischer Komponente

  • Fr, 05.09.2025, 16.15 bis 17.45 | Fr, 07.11.2025, 16.15 bis 17.45 |
    Hamburger Kunsthalle
    Ausstellung
    QUEERE VISIONEN: ADNAN, TILLMANS, THEK – WIE QUEERE ÄSTHETIKEN DIE KUNST BEREICHERN

    Eine dialogische Führung über queere Visionen und Ästhetiken in der Kunstgeschichte.

  • So, 09.11.2025, 15.00 bis 18.00 |
    Centro Sociale
    Sonstiges
    Lost and Found

    genderqueer hang out

  • Do, 13.11.2025, 18.00 bis 19.30 |
    Hamburger Kunsthalle
    Ausstellung
    DRAGFÜHRUNG. Eine queere Führung durch die Hamburger Kunsthalle mit Didine van der Platenvlotbrug

    Im November lädt Didine van der Platenvlotbrug zusammen mit der Kunstvermittlerin Lena Pickenbrock zu einem ganz besonderen Museumsgespräch in die Hamburger Kunsthalle ein.

  • Sa, 15.11.2025, 22.00 |
    Kampnagel | k2
    Party
    Queereeoké
    Queereeoké

    Eine Nacht voller queerer Magie, Katharsis und Chaos: QUEEREEOKÉ ist zurück – diesmal mit der Frage: »Wie geht’s deinem Kopf?«.

  • Do, 16.10.2025, 18.30 bis 20.00 | Do, 20.11.2025, 18.30 bis 20.00 | Do, 18.12.2025, 18.30 bis 20.00 |
    mhc Hamburg
    Sonstiges
    tin*-connection Gesprächsgruppe

    Bist du volljährig und trans*, non-binary, a-gender, inter* oder beschäftigst dich einfach gerade mit Fragen zu deiner Geschlechtsidentität?