Technik Total - Kompaktwochenende rund um Sound

Freitag, 06. September 2019, 18.00 | bis Sonntag, 08. September 2019, 18.00 |
Copyright Katrin Woitas

Wo: Frauenmusikzentrum e.V. (fmz) und Motte

Kosten: pro Workshop 70,- bis 100,- € (pers. Einschätzung)

Frauen*, die Turntables, Mischpulte und Soundanlagen bedienen, sind durch angelernte Rollenbilder immer noch die Ausnahme. Das Frauenmusikzentrum will, in Zusammenarbeit mit der Motte, Frauen* den Zugang zur Technik erleichtern und einen Freiraum bieten, in dem ohne Hemmungen und Leistungsdruck ein Ausprobieren möglich ist und ein selbstbewusster Umgang mit Technik gefördert wird.

Dafür bieten wir euch ein Kompaktwochenende rund um Sound, bei dem ihr aus folgenden Workshops auswählen könnt:

1. Tontechnik mit Peta Devlin
Warum kommt jetzt nichts? Was ist eine DI-Box? Eine praktische Einführung in die Welt der Tontechnik.

2. DJ-ing als Klangkunst: Live-(Re)mixing mit Maya C. Sternel
Eigene Samples aufnehmen, loopen, neu verbinden, mit Beat Samples kombinieren und (im Club) live mixen.

3. „Me and my Arduino“: Soundobjekte kreieren mit Melissa E. Logan
Baue Deinen eigenen Zigarrenkisten-Synthesizer und experimentiere gemeinsam mit anderen mit Sounds!

Hier erkundet ihr zusammen mit Melissa E.Logan die Welt der Mikrocontroller. Die kleinen Maschinen sind quasi endlos einsetzbar und machen eine Programmierung von Sound, Licht und sogar Robotern möglich.

Im Workshop beginnt ihr mit dem Arduino Uno und baut euren ersten kleinen Synthesizer. Dieser entsteht aus einer Zigarrenkiste, auf die eure Sounds programmiert werden, die dann durch Berührung aktiviert werden können. Nach dem Workshop dürft ihr eure Synthesizer selbstverständlich behalten und weiter damit experimentieren und arbeiten.

Der kleine Arduino Uno gibt euch die Möglichkeit, eure Ideen, Gedanken und Sounds in die elektronische Welt zu übersetzen, egal wie groß oder klein sie sind. Ihr werdet sehen, das macht Spaß, ist einfach und Schritt für Schritt zu lernen und auch für Anfänger geeignet, die ihre Welt (mithilfe von Sound) kontrollieren wollen.

Wenn vorhanden, könnt ihr eine kleine Box, eine Zigarrenkiste, einen Computer mit euren Liebingssounds, bereits angefangene Arduino-basierte Projekte oder einen Lötkolben mitbringen. Es reicht aber auch, wenn ihr einfach euch selbst, eure Ideen und Inspirationen und ein wenig Geduld mitbringt, der Rest ist vorbereitet und wartet darauf von euch entdeckt zu werden.

Willkommen in der wunderbaren Welt von Arduino!

Zusätzliche Materialkosten: 20,- €

Dozentin: Melissa E. Logan hat schon viele tragbare Soundobjekte (v.a. mit „Chicks on speed“) kreiert. Sie nennt sie ‚Objektinstrumente’ - eine Serie von tragbaren Stücken, mit denen man performen kann. Unter diesen Objekten befindet sich z. B. ein verstärkter Hut, eine Stöckelschuh-Gitarre, Zigarrenkisten, eine Theremin-Tapete und Steine. Sie sind gleichzeitig high-tech und no-tech und werden als Teil verschiedener Choreographien eingesetzt. Melissa ist eine Künstlerin, die in Hamburg und Köln lebt. Sie studierte Malerei an der Akademie der Bildenden Künste München. Logan’s künstlerische Praxis lebt von einer engen Verbindung zwischen Performance, Sound, elektronischer Popmusik und Installation. Sie arbeitet mit vielen Künstler*innen und Performer*innen zusammen und ist Gründungsmitglied der Gruppe ‚Chicks on Speed’. Ihre Kunst ist forschend, subversiv und hat auch politische Untertöne. Ihre Werke waren unter anderem in The National Gallery of Kyoto, Tate Britain und MoMA zu sehen. Solo Auftritte hatte sie unter anderem bei den MoMA PS1 Sunday Sessions, im Dundee Arts Center und im Art Space Sydney. Mehr unter: www.vimeo.com/unicat

Die Workshops verlaufen parallel; es gibt einen gemeinsamen Beginn, Mittagessen und Abschluss.
Achtung: Die Workshops bei Peta und Maya sind derzeit ausgebucht - wir haben Wartelisten aufgemacht! Bei Melissa sind noch Plätze frei!

Anmeldung unter: info@frauenmusikzentrum.de

Frauenmusikzentrum
Große Brunnenstraße 63a
Hamburg

Weitere Veranstaltungen

  • Do, 09.10.2025, 20.00 | Do, 23.10.2025, 20.00 | Do, 06.11.2025, 20.00 |
    Hafenvokü
    Bar
    Peggy´s Kitchen

    ein ein 3-Gänge-Menue,

    immer vegan, manchmal mit vegetarischer Komponente

  • Do, 23.10.2025, 19.00 | Fr, 24.10.2025, 19.00 | Sa, 25.10.2025, 19.00 |
    Kampnagel | k2
    Performance
    Anito
    ANITO von Justin Talplacido Shoulder & The Future Folklore Collective

    Entstanden in Sydneys queeren Underground Clubs, verbindet ANITO animistische Mythologie, queere Körper, handgefertigte Masken und elektronische Klanglandschaften.

  • Sa, 25.10.2025, 14.00 bis 17.00 |
    fuxLab
    Kunst
    Plakat für einen Bastel-Workshop „Collagen“ am 25.10.25 von 14–17 Uhr im fuxLAB. Mit Papiercollagen aus Blumen, Augen, Herz und Teetasse.
    Bastel Workshop Collagen

    Der Herbst ist da – Zeit, es sich gemütlich zu machen, kreativ zu werden und (wenn ihr mögt) cute Queers kennenzulernen!

  • Do, 23.10.2025, 19.00 | Fr, 24.10.2025, 19.00 | Sa, 25.10.2025, 19.00 |
    Kampnagel | k2
    Performance
    Anito
    ANITO von Justin Talplacido Shoulder & The Future Folklore Collective

    Entstanden in Sydneys queeren Underground Clubs, verbindet ANITO animistische Mythologie, queere Körper, handgefertigte Masken und elektronische Klanglandschaften.

  • So, 21.09.2025, 18.30 bis 20.30 | So, 26.10.2025, 18.30 bis 20.30 | So, 30.11.2025, 18.30 bis 20.30 |
    Kulturzentrum RIA
    Sonstiges
    Sexualitäten Salon Hamburg Rachel Sara Kopp
    Sexualitäten Salon

    Let´s talk about sex - Der Sexualitäten Salon ist ein offener Treff für Austausch, Forschung und Verständigung.

  • Mo, 13.10.2025, 19.00 | bis Di, 14.10.2025, 02.00 | Mo, 20.10.2025, 19.00 | bis Di, 21.10.2025, 02.00 | Mo, 27.10.2025, 19.00 | bis Di, 28.10.2025, 02.00 |
    Eldorado Bar
    Bar
    Queere Biere - Mondäy is MONGÄY im Eldo

    Queere Biere - Lesbiqueerkingsqueenstranslinksmontagsklatschundtratsch… ab 19:00Uhr.
    ...im Eldo kannst du mit einem gezapften Bierchen in die Woche starten oder lieber mit Gin Tonic, des Fritzens Limo oder was auch immer dir schmeckt.
    Kommt entspannt ein Kippchen rauchen und lasst den Tag an der Theke ausklingen...
    I call it MONGÄY for all the gays and guys and girls und so...kommt vorbei, trinkt und schreit es weiter! Cheers Queers!

  • Mo, 25.08.2025, 19.00 bis 22.00 | Di, 30.09.2025, 19.00 bis 22.00 | Mi, 29.10.2025, 19.00 bis 22.00 |
    B-You - Aktivplatz
    Sonstiges
    Austausch für nichtbinäre Menschen Ü30-99

    Hallo liebe nichtbinäre* Menschen,

    die enby Ü30-99 Austausch Gruppe trifft sich wieder von 19 bis 22 Uhr im B-You.

  • Mi, 29.10.2025, 19.30 |
    Centro Sociale
    Vortrag
    Is Palestine a feminist issue? Zur Verschränkung von (Queer)-Feminismus und Antisemitismus

    Veranstaltung mit Cordula Trunk am 29.10.25 um 19:30 (Einlass 19:00 Uhr) im Centro Sociale im Rahmen der Bildungs- und Aktionswochen gegen Antisemitismus 2025

  • Do, 30.10.2025, 18.00 bis 19.30 |
    Hamburger Kunsthalle
    Ausstellung
    DRAG TOUR. A queer tour of the Hamburger Kunsthalle with Joy Stick

    Embodied Fictions – Staging the Self

  • Do, 16.10.2025, 20.00 | Do, 23.10.2025, 20.00 | Do, 30.10.2025, 20.00 |
    Piccadilly Bar
    Bar
     16.10.25 Opening Meet and Great zum Queer Film Festival
    „QUEERES GEDECK - Neue Kannen fürs Piccadilly“ GRAND OPENING

    Da wird was pompöses kommen, der Donnerstag im Piccadilly!

    „QUEERES GEDECK - Neue Kannen fürs Piccadilly“