Keine Lust? Gähnanfall beim Blick in den Szenekalender? Insolvenzverfahren nach 10 Euro Eintritt? Fluchttendenzen vor Gays'n'Gabys? Das muss nicht sein - dann bist du bei q-tipp genau richtig! q-tipp ist eine Plattform im Internet für noch unentdeckte, lesbische, schwule, queere Kultur in Hamburg.
Mit WHO'S AFRAID OF RAIMUNDA greifen Josep Caballero García und sein Team auf literarische und musikalische Versatzstücke aus dem mittelalterlichen Iberia zurück, die dem hedonistischen Wunsch nach einem sowohl religiösen, als auch sexuellen freien Leben nachgehen.
„Dicht neben den echten Gefahren steht die Bonboniere der Ängste. Sie ist gut gefüllt mit Bildern, Sounds und Fragen. Zerstört die Homoehe die klassische Familie, mit der Axt, direkt vorm Standesamt oder erst vor der Kirche?
Das Konzept einer sexuellen Identität gab es vor dem 19. Jahrhundert in der islamischen Welt nicht – also auch keine Vorstellung von Heteronormativität.
Die britische Künstlerin Lucy McCormick entwickelt Theaterstücke, Nacht-Club-Installationen und Interventionen mit stark feministischem Impetus und großem Hang zum Absurden.
MDLSX ist ein 80-minütiger (Road-)Trip zwischen Performance, Monolog und DJ-Set, performt von der preisgekrönten Schauspielerin Silvia Calderoni und inszeniert von den Motus-Gründer*innen Enrico Casagrande und Daniela Nicolo.
Geprägt vom Post-Neoliberalem-Depressions-Syndrom beginnt eine Gruppe von Menschen, die eigentlich zu den Gewinner_innen gehören könnte, Theater zu spielen. Können Sie es schaffen mit vier Mikrophonen, einem Tisch mit Stuhl, einem Barhocker, ein wenig Licht und Ton durch Seelenzustandsbeschreibung, Romantik, Imagination, Exzess und einem Hauch Feenstaub das revolutionäre Glitzern einer besseren Welt erscheinen zu lassen?
Sie haben etwa 15 Quadratmeter Zeit und zirka 17 Minuten Platz…