Queercore: How to Punk a Revolution (OmU + Q&A-DGS, 83’)

Donnerstag, 19. Oktober 2017, 20.15 |

q-tipp präsentiert:

Queercore: How to Punk a Revolution

Yony Leyser (DE, 2017, 83’)

Sprache: Englisch, Untertitel: Deutsch

Es begann alles mit einer handvoll Leute und einem Magazin. Anfang der 80er-Jahre gründete Bruce La Bruce das Fagzine „J.D.s“, um Sichtbarkeit für ein queeres Leben jenseits des Mainstream zu schaffen. Aber auch um aus einer Isolation auszubrechen und einzufordern, dass die subkulturelle, teils homophobe Hardcore- und Punkszene ein Ort für queere Emanzipation sein muss. Der in Berlin lebende Regisseur Yony Leyser schlägt in seiner Dokumentation einen großen Bogen von den Anfängen der Bewegung (Fifth Column, Fagzine) in Toronto, über die Verzahnung mit der Riot Grrrl-Bewegung in den USA (Kathleen Hannah, Team Dresch), zu aktuellen Bands (Gossip, Peaches). Wildes Archivmaterial, verbunden mit aktuellen Interviews der damals einflussreichen Personen, vermischen sich in diesem Dokument zu einem mitreißenden Film über Musik, Bands, QueerPunk, Feminismus und den Beginn einer Revolution. Für diese braucht es manch­mal eben nur zwei, drei Leute, die wütend genug sind, um die Verhältnisse durchzurütteln. Ein Film für alle, die an dieser Epoche interessiert sind oder noch gar nichts darüber wissen. Freut euch auf ein Wiedersehen mit den Held_innen dieser Zeit, wie Pansy Division, Sister George, Team Dresch, Kim Gordon, Tribe 8, GB Jones, Beth Ditto und vielen anderen! clg
 
The queercore movement had its underground beginnings with a magazine: in the early 1980s the queer punk zine “J.D.s” was co-founded by Bruce La Bruce, creating visibility for queer life beyond the mainstream and sparking off a revolution. Director Yony Leyser’s documentary about queercore covers a wide spectrum, from the early days in Toronto, through the Riot GRRRL movement in the USA and landing by current bands. A captivating film with archival material and interviews about music, queer punk, feminism and the people that make it happen. The talk after the movie will be translated into German Sign Language.
3001 KINO
Schanzenstraße 75
20357 Hamburg

Weitere Veranstaltungen

  • Sa, 03.08.2024, 11.00 bis 13.00 |
    Hamburger Kunsthalle
    Kunst
    FAMILIENZEIT X PRIDE WEEK

    Die Hamburger Kunsthalle bietet zur PRIDE WEEK 2024 ein besonderes Programm für queere Familien an und nimmt die ganze Familie (Kinder von 5 bis 13 Jahren) mit auf eine kre

  • Sa, 03.08.2024, 13.15 bis 15.15 |
    Hamburger Kunsthalle
    Kunst
    FAMILIENZEIT X PRIDE WEEK

    Die Hamburger Kunsthalle bietet zur PRIDE WEEK 2024 ein besonderes Programm für queere Familien an und nimmt die ganze Familie (Kinder von 5 bis 13 Jahren) mit auf eine kre

  • Mi, 03.07.2024, 19.00 | Mi, 07.08.2024, 19.00 | Mi, 04.09.2024, 19.00 |
    Magnus-Hirschfeld-Centrum e.V.
    Sonstiges
    Come in - be queer!

    „Come in – be queer!“
    Dieser Stammtisch ist offen für alle LesBiQueere Frauen (trans*, inter, cis, dyadisch) und nicht-binären Personen.

  • Mi, 03.07.2024, 19.00 | Mi, 07.08.2024, 19.00 | Mi, 04.09.2024, 19.00 |
    Magnus-Hirschfeld-Centrum e.V.
    Sonstiges
    Come in - be queer!

    „Come in – be queer!“
    Dieser Stammtisch ist offen für alle LesBiQueere Frauen (trans*, inter, cis, dyadisch) und nicht-binären Personen.

  • Do, 29.08.2024, 18.30 bis 20.30 |
    Hamburger Kunsthalle
    Kunst
    SALON BLAKE. Comiclesung und Werkstattbericht mit Noëlle Kröger und Gästen

    Einmal monatlich lädt die Hamburger Kunsthalle (junge) Erwachsene ab 16 Jahren zum Salon ein.

  • Mi, 03.07.2024, 19.00 | Mi, 07.08.2024, 19.00 | Mi, 04.09.2024, 19.00 |
    Magnus-Hirschfeld-Centrum e.V.
    Sonstiges
    Come in - be queer!

    „Come in – be queer!“
    Dieser Stammtisch ist offen für alle LesBiQueere Frauen (trans*, inter, cis, dyadisch) und nicht-binären Personen.

  • Mi, 03.07.2024, 19.00 | Mi, 07.08.2024, 19.00 | Mi, 04.09.2024, 19.00 |
    Magnus-Hirschfeld-Centrum e.V.
    Sonstiges
    Come in - be queer!

    „Come in – be queer!“
    Dieser Stammtisch ist offen für alle LesBiQueere Frauen (trans*, inter, cis, dyadisch) und nicht-binären Personen.

  • Do, 07.03.2024, 20.00 | Do, 06.06.2024, 20.00 | Do, 05.09.2024, 20.00 |
    Haus Drei
    Konzert
    FEM*-JAM Session

    Nachdem wir solch einen positiven Anklang bezüglich der FEM-Jam-Sessions von euch erhalten, werden wir die Sessions auch im Jahr 2024 in Kooperation mit dem Haus Drei und T

  • Fr, 06.09.2024, 16.15 bis 17.45 |
    Hamburger Kunsthalle
    Kunst
    WE'RE NOT JUST A TREND: KUNST WAR SCHON IMMER AUCH QUEER. Eine dialogische Führung über queere Perspektiven in der Kunstgeschichte

    In dieser Führung werden ausgewählte Kunstwerke der Sammlung der Hamburger Kunsthalle und Grafiken des Kupferstichkabinetts vorgestellt und ein Kontext zu queerer Geschicht

  • Do, 12.09.2024, 19.00 |
    Cascadas
    Party
    Jubi Party der LES BEATS queeren After Work Party mit DJ Dneise und Felicia Diamond als Special Gast
    12.9.-Jubi Party der queeren "Les Beats" After Work Party im Cascadas

    LES Beats - die queere After-Work-Party - geht bis zum 02. August in Sommerpause.