Events

Queer durch St. Pauli - die Stadtteiltour

Sa, 27.07.2024, 19.00 |
So, 28.07.2024, 19.00 |
Mi, 31.07.2024, 19.00 |
Hamburg, St. Pauli Hamburg

„Queer durch St. Pauli“ –
der Stadtteilrundgang aus lesbisch-schwuler-queerer Sicht

Ausstellungsführung 'Liberales Hamburg?'

Mi, 24.07.2024, 18.00 bis 19.30 |
Mi, 31.07.2024, 18.00 bis 19.30 |
Mi, 07.08.2024, 18.00 bis 19.30 |
Hanseatisches Oberlandesgericht
Sievekingplatz 2 Foyer
20355 Hamburg

1994 wurde in Deutschland das Ende des §175 StGB besiegelt. Am 14. März 1994 hatte der Bundestag den §175 StGB abgeschafft. 30 Jahre – eine Generation – ist das her.

Ausstellung 'Liberales Hamburg?' - Geschichte queerer Menschen seit 1945

Di, 16.07.2024, 10.00 | bis Fr, 09.08.2024, 18.00 |
Hanseatisches Oberlandesgericht
Sievekingplatz 2 Foyer
20355 Hamburg
Ausstellung 'Liberales Hamburg?' im Oberlandesgericht

1994 wurde in Deutschland das Ende des §175 StGB besiegelt, der 1871 Teil des Reichsstrafrechts geworden war. Am 14. März 1994 hatte der Bundestag mit dem 29. Strafrechtsänderungsgesetz den §175 StGB abgeschafft; am 31. Mai wurde dieses Gesetz ausgefertigt; am 10. Juni verkündet; und am 11.

WE'RE NOT JUST A TREND: KUNST WAR SCHON IMMER AUCH QUEER X PRIDE WEEK

Mi, 31.07.2024, 16.15 bis 17.45 |
Hamburger Kunsthalle
Glockengießerwall 5
Hamburg

Eine dialogische Führung über queere Perspektiven in der Kunstgeschichte.

Queer-historische Stadtführung | Ohnmacht und Aufbegehren: Homosexuellenverfolgung 1871 bis 1969

So, 09.06.2024, 14.00 bis 16.00 |
Mo, 29.07.2024, 18.00 bis 20.00 |
Mi, 31.07.2024, 18.00 bis 20.00 |
Colonnaden 20354 Hamburg
StadtQueerGang

Unter dem §175 waren seit dem Kaiserreich (strafrechtliche) Verfolgung, Diskriminierung und Entrechtung alltägliche Herausforderungen für gleichgeschlechtlich begehrende und gender non-konform lebende Menschen.