Call for Papers: 30 Jahre »Stone Butch Blues« – Erinnerungen und Perspektiven

Freitag, 05. Mai 2023, 10.00 | bis Samstag, 06. Mai 2023, 15.00 |

30 Jahre »Stone Butch Blues« – Erinnerungen und Perspektiven

Call for Papers – interdisziplinäre Online-Tagung, 5./6. Mai 2023

1993 veröffentlicht und mittlerweile ein Klassiker der queeren Literatur feiert Leslie Feinbergs Roman »Stone Butch Blues« 2023 sein 30-jähriges Publikationsjubiläum. Der Roman zeigte die Komplexität lesbischer und anderer queerer Lebensrealitäten auf und trug zu einer Verschiebung vom Sprechen über trans Menschen sowie vermehrter Sichtbarkeit von trans Stimmen in Gesellschaft und Wissenschaft bei. Anlässlich des Jubiläums blicken wir mit dem Roman in die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft von trans und queeren Geschichten und Studien, Arbeiter*innenkampf und anti-rassistischen Bewegungen. Die Tagung wird abgerundet durch eine Lesung und ein anschließendes Gespräch mit der Lyrikerin, Aktivistin und Leslie Feinbergs Lebenspartnerin Minnie Bruce Pratt.
Im Rahmen dieser zweitägigen, digitalen Tagung laden wir zur Auseinandersetzung in unterschiedlichen Formaten ein: Neben wissenschaftlichen Beiträgen sind auch kreative Formen erwünscht, bspw. Lyrik, Spoken Word und Performance, sowie Workshops, Essays und aktivistische Vorträge.

Für die Tagung freuen wir uns über Beiträge zu den folgenden und verwandten Themen:
● wissenschaftliche und persönliche Auseinandersetzungen mit »Stone Butch Blues«
● Veröffentlichungs- und Übersetzungsgeschichte von »Stone Butch Blues«
● Beziehung von Arbeiter*innenbewegung und Trans-/Queer-Bewegung
● intersektionale Perspektiven auf »Stone Butch Blues«
● butch/femme – damals und heute
● queeres und/oder lesbisches Begehren
● sexuelle und geschlechtliche Identität
● trans Geschichte(n) (einschließlich verschiedener geopolitischer und antikolonialer Kontexte)
● Leslie Feinbergs Wirken und Arbeiten (auch weniger bekannte Werke)
● neuere trans und queere Literatur
● …

Für die unterschiedlichen Beitragsformate sind die folgenden Zeitfenster vorgesehen:
Vorträge: ca. 20 Minuten
Workshops: 60-90 Minuten
Essays: max. 2000 Wörter
Kreative/künstlerische Formate: 5-60 Minuten (flexibel)
Geben Sie das Format und die geplante Länge bei Ihrer Einreichung bitte an.

Bitte schicken Sie Ihr Abstract (auf Deutsch oder Englisch, max. 300 Wörter) bis zum 15.01.2023 an: zgd@uni-hamburg.de. Sie erhalten dann bis Anfang Februar eine Rückmeldung zu Ihrer Einreichung. Das vollständige Tagungsprogramm wird Anfang März veröffentlicht; auch die Anmeldung wird dann geöffnet. Die Tagung findet am 5. und 6. Mai 2023 digital statt.
Updates auf der Website: https://zgd-hamburg.de/projekte/30-jahre-stone-butch-blues/

Organisation: Dr. Michaela Koch (Zentrum Gender & Diversity Hamburg), Dr. Jara Schmidt (Universität Hamburg / Forschungsnetzwerk »Widerständige Praxen«) und Clara Rosa Schwarz (Albert-Ludwigs-Universität Freiburg) in Kooperation mit dem Spinnboden Lesbenarchiv und Bibliothek Berlin e.V. und dem Frauen*bildungszentrum DENKtRÄUME.

online via Zoom

Weitere Veranstaltungen

  • Sa, 01.04.2023, 22.00 |
    B-Movie
    Film
    Nevrland

    Gregor Schmidinger; Österreich 2019; OF

  • Sa, 01.04.2023, 22.30 |
    Nachtasyl
    Party
    DARE! at Nachtasyl - the 80s gay club .- Samstag, 1., April, 2023
    DARE! @ Nachtasyl

    DARE! ... the 80s gay club
    Pop & Wave | Italo-Disco | Dance Classics

    Frankie say "Jet Set Situation"

  • Mo, 20.03.2023, 19.00 | bis Di, 21.03.2023, 02.00 | Mo, 27.03.2023, 19.00 | bis Di, 28.03.2023, 02.00 | Mo, 03.04.2023, 19.00 | bis Di, 04.04.2023, 02.00 |
    Eldorado Bar
    Bar
    Queere Biere
    Queere Biere - MONGÄY im Eldo

    Queere Biere - Lesbiqueerkingsqueenstranslinksmontagsklatschundtratsch… ab 19:00Uhr.
    ...im Eldo kannst du mit einem gezapften Bierchen in die Woche starten oder lieber mit Gin Tonic, des Fritzens Limo oder was auch immer dir schmeckt.
    Kommt entspannt ein Kippchen rauchen und lasst den Tag an der Theke ausklingen... Monday ist Mongäy im Eldo!

    I call it MONGÄY for all the gays and guys and girls und so...kommt vorbei, trinkt und schreit es weiter! Cheers Queers!

  • Mi, 01.02.2023, 19.00 | Mi, 01.03.2023, 19.00 | Mi, 05.04.2023, 19.00 |
    Magnus-Hirschfeld-Centrum
    Sonstiges
    Come in - be queer Stammtisch für LesBiQueere Frauen
    Come in - be queer!

    Die Weiterentwicklung des ehemaligen Come out - Come in Stammtisches!

  • Sa, 08.04.2023, 09.30 |
    Café Mehlbeere
    Sonstiges
    L-Ostercafé 2023 - Café Mehlbeere
    L-Ostercafé 2023 - Das Osterfrühstück

    Am Ostersamstagvormittag heißt es women only in der Mehlbeere.

  • Do, 16.03.2023, 20.00 | Do, 30.03.2023, 20.00 | Do, 13.04.2023, 20.00 |
    Hafenvokü
    Bar
    Peggy´s Kitchen

    ein 3-Gänge-Menue,

    immer vegan, manchmal mit vegetarischer Komponente

  • Do, 13.04.2023, 20.30 |
    Kampnagel
    Lesung
    Krass Festival Lesung: Gianni Jovanović / Oyindamola Alashe / Celina Bostic - Wir Kinder der kleinen Mehrheit

    Es wird emotional, humorvoll, rassismuskritisch und empowernd!

  • Fr, 14.04.2023, 21.00 |
    slot keller (fuxkaserne)
    Bar
    Per-Verse Queerbar @slot

    Hey Queerdos and Friends<3

  • Sa, 22.04.2023, 23.00 |
    Unterm Strich
    Party
    SHEROES

    Nach dem erfolgreichen Neustart der FLINTA* Party "Sheroes" im Januar geht es am 22. April in die nächste Runde!

  • Sa, 29.04.2023, 21.00 |
    Kampnagel
    Party
    Fine Space Mit Best Boy Electric u.v.m.

    Mit Fine Space öffnet sich ein Raum zum Ausprobieren, gemeinsam Tanzen und Gestalten. Come as you are comfortable!