Film

GERONTOPHILIA - GERON

Sa, 18.10.2014, 17.30 |
Metropolis Kino

Nach "Otto; or, Up with Dead People" und "L.A. Zombie" hätte wohl keine_r damit gerechnet, das Bruce LaBruces nächster Film ein romantisches Roadmovie sein würde. Nichts anderes aber ist "Gerontophilia": Lake verliebt sich in Melvin. Melvin aber wird in einer Einrichtung festgehalten, aus der Lake ihn befreit um mit ihm Richtung Pazifik durchzubrennen. Doch dies ist nur die Kulisse, in welche LaBruce eines der letzten Tabus unserer Zeit einbettet. Denn Lake ist 18 und Melvin 81

My Prairie Home

Fr, 17.10.2014, 22.15 |
Passage 2

Nicht "He" oder "She", Rae Spoon findet "They" passend für sich. In diesem absolut sehenswerten, berührenden Dokumentar-Musical-Roadmovie ist Rae immer wieder vor den entscheidungsfordernden "Women"- und "Men"-Türen zu sehen - und wählt in Ermangelung des "Egal"-Klos offensichtlich abwechselnd. Wer bisher noch nicht in den Genuss kam, Rae Spoons Musik zu hören, wird durch den fast zärtlich klingenden Soundtrack und den unverwechselbaren Gesang in einen musikalischen Kosmos von Folk bis Elektro-Pop hineingesogen, optisch unterstützt von wunderbaren Kamerafahrten durch weite Landschaften Kanadas und Impressionen von Reisen oder Konzerten.

TATUAGEM - TATTOO

So, 19.10.2014, 20.00 |
Passage Kino 2

Recife im Nordosten Brasiliens, 1978. Am Rande der Großstadt arbeitet sich die anarchistische Kabarettgruppe "Chao de Estrelas" in einem "Moulin Rouge der Peripherie" subversiv, glamourös und sehr wütend an der herrschenden Militärdiktatur ab. Die Gruppe rund um den charismatischen Clecio (Irandhir Santos) lebt und liebt nach ihren eigenen Vorstellungen in einer riesigen Wahlfamilie.

THE CAMPAIGN OF HATE - RUSSIA AND GAY PROPAGANDA

Fr, 17.10.2014, 17.30 |
Studio Kino

Michael Lucas dürfte einigen als Pornodarsteller und Inhaber von Lucas Entertainment ein Begriff sein. Was die meisten nicht wissen: Er ist auch gebürtiger Russe. Seit seiner Emigration 1995 hat sich in seiner alten Heimat einiges verändert; vor allem im Hinblick auf die Situation von Queers gibt es einen massiven gesellschaftlichen Rollback. Dieser fand seinen vorläufigen Gipfel im Juni 2013, als Präsident Putin das Gesetz gegen "Homosexuellen-Propaganda" unterzeichnete. In Lucas Film kommen jene zu Wort, die seit Jahren unter dieser Entwicklung zu leiden haben.

EL DíA TRAJO LA OSCURIDAD - DARKNESS BY DAY

Do, 16.10.2014, 22.15 |
Passage Kino 2

Direkt von der Blood Window Midnight Gala in Cannes zu uns aufs Festival: Diese Perle aus Argentinien hat es suspense-technisch in sich und sollte allen gefallen, die auch gerne dem Fantasy Film Fest einen Besuch abstatten. Virginia lebt zurückgezogen, von ihrer Freundin frisch verlassen, auf dem Familienanwesen in den atemberaubend schönen und gänsehaut-schaurigen Wäldern Patagoniens. Eine seltsame Tollwut geht um und bedroht die Dorfgemeinschaft. Aus dem Nichts wird Virginia von einem Taxifahrer ihre schwer angeschlagene Cousine Anabel ins Haus getragen.

THE FOXY MERKINS

Fr, 17.10.2014, 22.30 |
Metropolis Kino

Regisseurin Madeleine Olnek scheint ein Faible für außergewöhnliche Lesben zu haben. Waren es zuletzt Außerirdische in ihrem Film "Codependent Lesbian Space Aliens Seeks Same", der 2011 bei den LSF lief, sind es jetzt lesbische Prostituierte, die in dieser schrägen Komödie ihrem Handwerk nachgehen. Was aber gar nicht so einfach ist, vor allem, wenn man so schüchtern und unerfahren wie Margaret ist.

NåNTING MåSTE Gå SöNDER - SOMETHING MUST BREAK

Do, 16.10.2014, 20.00 |
Passage Kino 1

Der diesjährige Hit in der Mitte führt ins sommerliche Stockholm. Der androgyne Sebastian, Anfang 20, sucht zwischen dem öden Lagerhallen-Job und flüchtigem Klappen-Sex nach sich selbst. Am liebsten wäre er Ellie, eine Frau. Eines Nachts trifft Ellie/ Sebastian in einer brenzligen Situation auf Andreas und verliebt sich auf der Stelle.

FOLKBILDNINGSTERROR

Mi, 15.10.2014, 20.00 |
Rote Flora

Nach 25 Jahren Widerstand ist es höchste Zeit, nun doch einmal ein Musical in der Roten Flora aufzuführen. Natürlich den besten (und wahrscheinlich einzigen) Propaganda-Musicalfilm, den die queer-autonome Linke je hervorgebracht hat! In Folkbildningsterror (in etwa: Volksbildungsterror) treffen wir auf eine Gruppe von Personen und einen Hasen, die ihrer Wut auf die neo-liberalen Entwicklungen in Schweden in neun radikalen Songs und Tänzen kraftvollen Ausdruck verleihen.

FERIADO

Mi, 15.10.2014, 20.15 |
Passage Kino 2

März 1999, es ist Karneval in Ecuador. Der introvertierte Juan Pablo verbringt die Ferien auf der Hacienda seines Onkels. Doch der ist nicht irgendwer, sondern der Präsident der bankrotten Staatsbank persönlich.

KATE BORNSTEIN IS A QUEER & PLEASENT DANGER

Mi, 15.10.2014, 18.00 |
Metropolis Kino

Die New Yorker (Performance-)Künstlerin und Autorin Kate Bornstein setzt sich seit Jahrzehnten mit ihren Texten und Auftritten zu Gender und Sexualität bahnbrechend für die Sichtbarkeit von Trans*Personen ein und hat somit entscheidend den Weg für jüngere Generationen geebnet. In dem sehr persönlichen dokumentarischen Porträt blickt Regisseur Sam Feder nicht nur auf Bornsteins Werk zurück, sondern zeichnet mit Kate gemeinsam ihr unglaublich vielseitiges, hochgradig inspirierendes Leben nach.

Seiten