Vortrag

Gemeinschaftlich und solidarisch leben und wohnen in dem Lesbenwohnprojekt und der integrierten Pflegewohngemeinschaft – Vision oder Wirklichkeit?

Fr, 29.11.2024, 18.00 |
Lesben*verein Intervention e.V.
Glashüttenstraße 2 Veranstalter*in: Netzwerkstelle Lesben* in Hamburg
Hamburg
Das Lesbenwohnprojekt Berlin mit integrierter Pflegewohngemeinschaft stellt sich vor

Mitten in Berlin entsteht das intergenerative und inklusive Wohnprojekt für lesbische und queere Frauen.

Poly Passion with Jeremy Shub (in English)

Sa, 11.01.2025, 13.00 bis 15.00 |
Seminarraum in der Fabrique (Gängeviertel)
Valentinskamp 34a Hinterhof, 4. Stock
20355 Hamburg

Explore the world of ethical non-monogamy in our “Non-Monogamy for Beginners” workshop. This session is perfect for individuals and couples interested in open relationships, polyamory, and other forms of consensual non-monogamy.

UNIKATE Vorlesung – Prof. E. Tuider (Kassel): Normalitätskonstruktionen junger Menschen zu Sexualität und Gewalt

Do, 20.06.2024, 18.15 bis 19.45 |
Universität Hamburg
Von-Melle-Park 11 ("Rattenstall") Hörsaal R4
Hamburg
UNIKATE Vorlesung – Prof. E. Tuider (Kassel): Normalitätskonstruktionen junger Menschen zu Sexualität und Gewalt

Öffentliche Vorlesung im Rahmen des studentisch organisierten Seminars "Menschenbilder in der Psychologie" am FB PSychologie der Uni Hamburg.

Queere Geschichte(n) im Nationalsozialismus – wie wollen wir uns erinnern?

Di, 28.05.2024, 19.00 bis 21.00 |
mhc - Magnus Hirschfeld Centrum
Borgweg 8
22303 Hamburg
QueerHistoryMonth Hamburg | www.queerhistoryhamburg.de

Queere Geschichte ist seit jeher ein umkämpftes Feld.

Vortrag “beyond binary love: navigating bisexuality with open hearts” von und mit lale

Sa, 02.03.2024, 15.30 bis 17.30 |
Seminarraum (Gängeviertel)
Valentinskamp 34a Hinterhaus, Fabrique 4. Stock
Hamburg

Infotext:

Selbstbestimmung – ein Menschenrecht. Chancen und Herausforderungen der aktuellen Debatte

Mo, 09.10.2023, 19.00 |
Verbandshaus des Hamburger Rugby-Verbands
Saarlandstraße 71
Hamburg
Veranstaltungsplakat: Selbstbestimmung – ein Menschenrecht. Chancen und Herausforderungen der aktuellen Debatte

Impulsvortrag und Diskussion

Selbstbestimmung – ein Menschenrecht.
Chancen und Herausforderungen der aktuellen Debatte

Termin: Montag, 09.10.2023, 19 Uhr
Ort: Verbandshaus des Hamburger Rugby-Verbands, Saarlandstraße 71, 22303 Hamburg

SALON DER QUEEREN WISSENSCHAFT mit Prof. Adele Weiß

Do, 27.07.2023, 18.30 bis 20.30 |
Hamburger Kunsthalle, Foyer der Galerie der Gegenwart
Glockengießerwall 5
Hamburg

Einmal im Monat lädt die Hamburger Kunsthalle (junge) Erwachsene ab 16 Jahren zum Salon ein. Ob Lesung, Vortrag, Performance, Podiumsdiskussion, Konzert oder Workshop – jeder Salon ist anders.

soorum - Geschichte und Entwicklung des queeren Hamburger Schulaufklärungsprojekts

Mi, 03.05.2023, 19.00 bis 20.30 |
Magnus-Hirschfeld-Centrum e.V.
Borgweg 8
Hamburg

Wir laden Sie ein, auf die Geschichte und Entwicklung des Projektes soorum in den letzten 30 Jahren zu blicken, sowohl was die Rahmenbedingungen als auch die konzeptionellen Entwicklungen der Arbeit angeht.

Geschlechtliche Vielfalt / Geschlechtsidentitäten

Mi, 21.06.2023, 19.00 bis 21.00 |
Frauenmusikzentrum
Große Brunnenstr. 63a Hinterhof
Hamburg

ALL GENDER WELCOME!

Werkstattgespräch zu Trans*Fluid*Gender im Film / B-Movie Kino

So, 26.03.2023, 16.00 |
B-Movie Kino
Brigittenst. 5, 20359
Hamburg

Zu Gast sind Sebastian Beyer vom Hamburg International Queer Film Festival und
Maike-Sophie Mittelstädt von Trans*Recht e.V., Bremen

Seiten