Vortrag

Werkstattgespräch zu Trans*Fluid*Gender im Film / B-Movie Kino

So, 26.03.2023, 16.00 |
B-Movie Kino
Brigittenst. 5, 20359
Hamburg

Zu Gast sind Sebastian Beyer vom Hamburg International Queer Film Festival und
Maike-Sophie Mittelstädt von Trans*Recht e.V., Bremen

Queer Jewish Futures? – Deutsche Erinnerungskultur trifft jüdischen Futurismus

Mi, 25.01.2023, 18.00 bis 20.00 |
RIA - feministisches Zentrum Wilhelmsburg
Vogelhüttendeich 30, 21107 Raum und Toiletten Barrierefrei
Ein illustriertes Poster zeigt eine weibliche Person von Hinten, die in ein Buch schaut und lange Haare trägt einen Creolen-Ohrring mit einem Davidstern. Auf ihrem Rücken steht der Titel der Veranstaltung und darum herum weitere Infos wie "Kostenlos" und "Für Alle". Das Poster ist zweifarbig in Lila und Neon-Orange gedruckt.

Was ist jüdischer Futurismus? Und was hat dieser mit der deutschen Erinnerungskultur zu tun?
Vortrag von Tamara Loewenstein, Diskussion moderiert von Eli Kappo

RegenbogenfamilienTag - Workshops & rechtlicher Vortrag für

So, 04.12.2022, 13.30 bis 18.00 |
Magnus-Hirschfeld-Centrum
Borgweg 8 22303
Hamburg

Wir laden euch zum REGENBOGENFAMILIENTAG ein!

Am 04.12.22 von 13.30 bis 18.00 Uhr im Magnus Hirschfeld Centrum (Borgweg 8). Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Exploring the world beyond the binary. Warum es mehr als zwei Geschlechter gibt. - Vortrag mit Monty Dhanjal

Mi, 21.09.2022, 18.00 bis 20.00 |
Bücherhalle Elbvororte
Sülldorfer Kirchenweg 1b - 22587 Nähe S-Bahn Blankenese
Hamburg

Dieser Vortrag soll einen Einblick geben in eine Welt, die die Geschlechter-Binarität aufbricht und eine Facette neuer Identitäten und Existenzen inmitten unserer Gesellschaft aufzeigen soll und gleichzeitig beleuchten, was dies für uns als Gesellschaft bedeutet und wie wir damit interagieren können, sollen und müssen.

Trainer*in: Monty (keine) 2. Generation der zentral-südasiatischen Diaspora, in Deutschland geboren und sozialisiert, non-binär queer, abled bodied, privilegiert in Bezug auf Bildung.

Queer B-Cademy – Panel Talkt mit der BIPoC Filmsociety: How these stories are told

So, 20.03.2022, 15.30 |
Kampnagel
Jarrestraße 20
Hamburg
Eine Collage aus Fotos von vier Personen, die zur BIPoC Film Society gehören

Drei in Deutschland lebende QTBIPoC-Filmemacher werden über ihre kreativen Prozesse sprechen und darüber, wie sie Wege finden, komplexe und nuancierte Geschichten auf die Leinwand zu bringen.

Regelwidrige Körper: Sonntag

So, 29.08.2021, 14.00 bis 23.00 |
ZOLLO
Bullerdeich 6
Hamburg

14:00 Uhr
ALLY WORKSHOP von Ajayini Sathyan

Regelwidrige Körper: Samstag

Sa, 28.08.2021, 14.00 bis 23.00 |
ZOLLO
Bullerdeich 6
Hamburg

14:15 Uhr
Opening lecture: Suma Abdelsamie

THERE IS NO SATISFACTION No.4: Regelwidrige Körper

Fr, 27.08.2021, 18.00 | bis So, 29.08.2021, 23.00 |
ZOLLO
Bullerdeich 6 auf dem Gelände des Alster-Bille-Elbe-PARKS
Hamburg

THERE IS NO SATISFACTION No.4: Regelwidrige Körper
ist eine Veranstaltung vom Kollektiv ZOLLO
Bullerdeich 6, 20537 Hamburg

Theorie und Praxis der Frauenbefreiungsbewegung aus Kurdistan

Fr, 26.02.2021, 19.00 bis 21.00 |
Online (Zugangsdaten nach Anmeldung, siehe Text)

Nach einer kurzen Einführung in die Geschichte der Frauenbefreiungsbewegung aus Kurdistan und der Darstellung grundlegender ideologischer Eckpfeiler, werden die beiden Referentinnen Beispiele aus der Praxis geben. Beide Referentinnen sind in Deutschland mit und in den Strukturen dieser Bewegung aktiv. Im Anschluss an den einführenden Vortrag, wird Raum für Nachfragen und den Austausch rund um die Frage "Wie wollen wir leben?" sein.

Seiten