Vortrag

Macht_Begehren: intersektional wider die Heteronorm. Eine Einführung in die Queer Studies

Mi, 01.04.2015, 19.15 |
Uni Hamburg
Von Melle Park 5 (“Wiwi Bunker”) 0079

Macht ist aus der Sicht der Queer Theory nichts, was „von außen“ über uns herein­bricht und unterdrückt. Vielmehr ist Macht eine Dynamik, die sich in (gesellschaftlichen oder intimen) Beziehungen entfaltet und sich auch als Begehren ausdrücken kann.

Geschlechterkonstruktionen und Geschlechterverhältnisse in buddhistischen Traditionen

Fr, 17.04.2015, 19.30 |
Buddhistisches Stadt-Zentrum Hamburg e.V.
Bahrenfelder Str. 201 b 2. Innenhof
Hamburg

http://www.sylvia-kolk.de/de/programm-zentrum.php?we_objectID=181

Vortrag mit Dr. Carola Roloff
Geschlechterkonstruktionen und Geschlechterverhältnisse in buddhistischen Traditionen

Love me, Gender! Der Streit um geschlechtergerechte Sprache

Do, 26.03.2015, 18.30 bis 20.30 |
Hamburg

Diskussionsabend, Eintritt frei

http://calendar.boell.de/de/event/love-me-gender

Aus der Veranstaltungsseite kopiert:

Love me, Gender!
Der Streit um geschlechtergerechte Sprache

Aktiv für ältere Lesben und Schwule - Wie kann sich die Senior_innenarbeit öffnen?

Di, 03.02.2015, 19.00 |
Magnus-Hirschfeld-Centrum
Borgweg 8 U-Bahn Station Borgweg
Hamburg - Winterhude
Georg Roth - Landeskoordination für ältere Lesben und Schwule in NRW

Vortrag mit anschließender Aussprache.
Vorgestellt werden Diversity-Ansätze und Initiativen, um die Senior_innenarbeit für Lesben und Schwule zu öffnen und das Thema gleichgeschlechtliche Lebensweisen in die gesellschaftliche Altersdebatte einzubeziehen.

Schwule Kulturrevolution - Ein Rückblick

Do, 15.01.2015, 20.00 |
Buchladen Männerschwarm
Lange Reihe 102

Vortrag und Diskussionsveranstaltung mit Joachim Bartholomae

Feministische Drohnenkritik

Sa, 25.10.2014, 19.30 |
Spedition
Am Güterbahnhof
Bremen

Die Kritik an der militärischen Nutzung von Drohnen ist in vieler Munde, nicht zuletzt wegen der Forderung nach Anschaffung von bewaffneten Drohnen durch die Bundeswehr. Drohnen werden als Waffen- und Überwachungssystem in erster Linie nicht gegen militärische Ziele eingesetzt.

Feministische Drohnenkritik

Fr, 24.10.2014, 19.30 |
ehemalige Viktoria Kaserne
Zeiseweg 9 Ecke Bodenstedtstraße, Eingang über den Hof, 2. Stock
Hamburg

Die Kritik an der militärischen Nutzung von Drohnen ist in vieler Munde, nicht zuletzt wegen der Forderung nach Anschaffung von bewaffneten Drohnen durch die Bundeswehr. Drohnen werden als Waffen- und Überwachungssystem in erster Linie nicht gegen militärische Ziele eingesetzt.

neurotisch oder tot

Do, 06.11.2014, 19.00 |
Magnus-Hirschfeld-Centrum
Borgweg 8 - U-Bahn Station Borgweg
Hamburg
AIDS-INFO 1 bis 3 Flugblätter Nov-Dez 1984 in Hamburg

Ein historischer Vortag von Klaus-Dieter Begemann über die Anfänge der schwulen AIDS-Selbsthilfebewegung in Hamburg vor 30 Jahren.

Frauenkörper neu gesehen - Workshop von Laura Méritt

Mi, 15.10.2014, 17.00 bis 19.00 |
Centro Sociale
Sternstraße 2
Hamburg
Laura Meritt

Geliebt, gehasst, verehrt und verachtet – weibliche Körperlichkeit und weibliche Geschlechtsorgane wurden und werden vielfältig rezipiert, nicht zuletzt von Frauen selbst. Auf der Leinwand ist am Mittwoch, 15.

Seiten