FLINTA Fahrradselbsthilfe-Werkstatt // FLINTA bike self help

Dienstag, 15. August 2023, 17.00 bis 20.00 |
Dienstag, 29. August 2023, 17.00 bis 20.00 |

*English below*

Was? FLINTA-Fahrradselbsthilfe-Werkstatt
Wo? Im RIA Feministisches Kulturzentrum, Vogelhüttendeich 30, 21107
Wilhelmburg, im Erdgeschoss
Für wen? Frauen, Lesben, inter*, nicht-binäre, trans und agender
Personen -> kurz FLINTA
Wie? Unser Motto ist: Alle lernen von allen. Zusammen können wir das reparieren.

Wir bieten einen Raum, in dem es Werkzeug gibt und wir unsere Fahrräder reparieren können. Alle lernen von allen. Du brauchst nichts zu wissen. Mit jeder Werkstatt lernen auch wir als Team dazu.
Wir sind eine Werkstatt für Frauen, Lesben, inter*, nicht-binäre, trans und agender Personen.
Wenn du zur Werkstatt kommst, wirst du von uns begrüßt und wir zeigen dir den Raum und das Werkzeug. Du kannst dann selbst dein Fahrrad reparieren. Oder wir können das zusammen tun.
Wir haben Flickzeug und einige Kleinteile. Wir haben nur wenig Ersatzteile. Wenn du vor einer Werkstatt Ersatzteile besorgen willst, kannst du diese z.B. in den Fahrradläden in Wilhelmsburg kaufen (Velo54 und Elbinselrad). Wenn du nicht weißt, was du brauchst, finden wir das zusammen in einer Werkstatt heraus.
Es muss nicht kompliziert sein. Du brauchst keine Fachbegriffe zu kennen.

Hast du Lust auf mehr? Wir suchen neue Menschen im Kollektiv.
Hast du Fragen? Schreibt uns gerne: radastrophe@riseup.net

Wir freuen uns auf dich!

Eure Radastrophies

***

What? FLINTA self-repair bike space
Where? At the RIA Feminist Cultural Centre, Vogelhüttendeich 30, 21107 Wilhelmburg, ground floor
For whom? Women, lesbians, inter*, non-binary, trans and agender
people -> in short FLINTA
How? Our motto is: We all learn from each other. Together we can fix it.

We provide a space where tools are provided and we can repair our bikes. Everyone learns from everyone. There is nothing you need to know. We as a team are learning too along with every workshop.
The workshop is open to women, lesbians, inter*, non-binary, trans and agender people.
When you come to the workshop, you will be welcomed by us and we will show you the room and the tools. So you can repair your bike yourself. Or we can do it together.

We have repair kits and some small parts. We have limited spare parts. If you want to get replacement parts before a workshop, you can buy them at the bike shops in Wilhelmsburg (Velo54 and Elbinselrad). If you don't know what you need, we can find out together during a workshop.
It doesn't have to be complicated. You don't need to know any technical terms.

Do you want to be part of the team? We are looking for new people in the collective.
Do you have any questions? Feel free to write to us: radastrophe@riseup.net

We are looking forward to meeting you!

Your Radastrophies

Ria - Feministisches Kulturzentrum
Vogelhüttendeich 30
21107 Hamburg

Weitere Veranstaltungen

  • Mi, 03.07.2024, 19.00 | Mi, 07.08.2024, 19.00 | Mi, 04.09.2024, 19.00 |
    Magnus-Hirschfeld-Centrum e.V.
    Sonstiges
    Come in - be queer!

    „Come in – be queer!“
    Dieser Stammtisch ist offen für alle LesBiQueere Frauen (trans*, inter, cis, dyadisch) und nicht-binären Personen.

  • Mi, 03.07.2024, 19.00 | Mi, 07.08.2024, 19.00 | Mi, 04.09.2024, 19.00 |
    Magnus-Hirschfeld-Centrum e.V.
    Sonstiges
    Come in - be queer!

    „Come in – be queer!“
    Dieser Stammtisch ist offen für alle LesBiQueere Frauen (trans*, inter, cis, dyadisch) und nicht-binären Personen.

  • Do, 06.06.2024, 20.00 | Do, 20.06.2024, 20.00 | Do, 04.07.2024, 20.00 |
    Hafenvokü
    Bar
    Peggy´s Kitchen

    ein ein 3-Gänge-Menue,

    immer vegan, manchmal mit vegetarischer Komponente

  • Fr, 03.05.2024, 18.00 | Fr, 07.06.2024, 18.00 | Fr, 05.07.2024, 18.00 |
    Washington Bar
    Party
    Kreuz und Queer

    Ab sofort jeden 1. Freitag im Monat gibt es die neue Veranstaltungsreihe,

  • So, 16.06.2024, 18.00 bis 21.00 | So, 07.07.2024, 18.00 bis 21.00 | So, 21.07.2024, 18.00 bis 21.00 |
    Seminarraum in der Fabrique im Gängeviertel
    Sonstiges
    Ein gezeichnetes Bild im Comicstil. In der Mitte ist ein sweeter Bleistift-Charakter, der sich ein Stück Kuchen sehr genau anschaut. Der Kuchen sieht lecker aus. Im Hintergrund sind ein paar Zacken und dann noch Informationen zum Treffen comics and cake (FLINTA* comic zeichentreff im gängeviertel). Wann? Jeden ersten Sonntag im Monat. Wo? Seminarraum im Gängeviertel (Fabrique). Offenes Treffen. FLINTA* steht für: Frauen, Lesben, intersexuelle, nicht-Binäre, trans und agender Personen*.
    comics and cake FLINTA* zeichentreff im gängeviertel

    Es geht weiter mit Comics & Cake, dem FLINTA* Comic-Zeichen-Treff im Gängeviertel!

  • Mi, 03.07.2024, 18.30 | Mi, 19.06.2024, 18.30 | Mi, 17.07.2024, 18.30 |
    Magnus-Hirschfeld-Centrum e.V.
    Sonstiges
    50plus Lesbenstammtisch

    Ein Stammtisch für lesbische, bisexuelle und queere Frauen ab 50 zum Kennenlernen, Austauschen und Klönen.

  • Sa, 20.07.2024, 15.00 bis 16.30 | So, 21.07.2024, 15.00 bis 16.30 | Mo, 22.07.2024, 18.00 bis 19.30 |
    Kreativplanet JUPITER
    Sonstiges
    Ausstellung »gefährdet leben. Queere Menschen 1933-1945«
    gefährdet leben. Queere Menschen 1933-1945 in Hamburg

    Die Wanderausstellung »gefährdet leben. Queere Menschen 1933-1945« der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld wird vom 19.07.2024 bis zum 05.08.2024 in Hamburg gezeigt.

  • So, 16.06.2024, 15.00 bis 22.00 | Sa, 20.07.2024, 18.00 bis 22.00 | So, 15.09.2024, 15.00 bis 18.00 |
    Centro Sociale
    Vortrag
    Lost & Found Queerspace: Detrans Q&A // Snackbar

    Fragen und Austauschrunde zu Detransition + alternative Transitionswege
    parallel Snackbar (bring gern was mit) und Abhängen vorm Laden.

    trans Inter Nonbinary Detrans Questionary + caregiver as companion - only Queer Space

  • Sa, 20.07.2024, 15.00 bis 16.30 | So, 21.07.2024, 15.00 bis 16.30 | Mo, 22.07.2024, 18.00 bis 19.30 |
    Kreativplanet JUPITER
    Sonstiges
    Ausstellung »gefährdet leben. Queere Menschen 1933-1945«
    gefährdet leben. Queere Menschen 1933-1945 in Hamburg

    Die Wanderausstellung »gefährdet leben. Queere Menschen 1933-1945« der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld wird vom 19.07.2024 bis zum 05.08.2024 in Hamburg gezeigt.

  • So, 16.06.2024, 18.00 bis 21.00 | So, 07.07.2024, 18.00 bis 21.00 | So, 21.07.2024, 18.00 bis 21.00 |
    Seminarraum in der Fabrique im Gängeviertel
    Sonstiges
    Ein gezeichnetes Bild im Comicstil. In der Mitte ist ein sweeter Bleistift-Charakter, der sich ein Stück Kuchen sehr genau anschaut. Der Kuchen sieht lecker aus. Im Hintergrund sind ein paar Zacken und dann noch Informationen zum Treffen comics and cake (FLINTA* comic zeichentreff im gängeviertel). Wann? Jeden ersten Sonntag im Monat. Wo? Seminarraum im Gängeviertel (Fabrique). Offenes Treffen. FLINTA* steht für: Frauen, Lesben, intersexuelle, nicht-Binäre, trans und agender Personen*.
    comics and cake FLINTA* zeichentreff im gängeviertel

    Es geht weiter mit Comics & Cake, dem FLINTA* Comic-Zeichen-Treff im Gängeviertel!