Queer Jewish Futures? – Deutsche Erinnerungskultur trifft jüdischen Futurismus

Mittwoch, 25. Januar 2023, 18.00 bis 20.00 |
Ein illustriertes Poster zeigt eine weibliche Person von Hinten, die in ein Buch schaut und lange Haare trägt einen Creolen-Ohrring mit einem Davidstern. Auf ihrem Rücken steht der Titel der Veranstaltung und darum herum weitere Infos wie "Kostenlos" und "Für Alle". Das Poster ist zweifarbig in Lila und Neon-Orange gedruckt.

Was ist jüdischer Futurismus? Und was hat dieser mit der deutschen Erinnerungskultur zu tun?
Vortrag von Tamara Loewenstein, Diskussion moderiert von Eli Kappo

Veranstaltung von BÜCHERIA - feministische und queere Bibliothek Wilhelmsburg.
Mehr aktuelle Infos unter: instagram.com/buecheria_wilhelmsburg

"Nach jahrzehntelanger Aufarbeitung der Tätergeschichte ist es Deutschland gelungen, den toten Jüd_innen so gut zu gedenken, dass man von der Begegnung mit einer_m echten, lebenden Jüd_in schockiert ist. (...) Deutschland steht an einem Wendepunkt und die Holocaust-Erinnerungskultur ist reif für eine neues Gesicht. Es ist Zeit, endlich jüdischen Stimmen zuzuhören.” - Tamara Loewenstein

Braucht es eine neue oder andere Form der Erinnerungskultur?

Jüdischer Futurismus soll als eine neue Form der Gedenkkultur lebendige, kraftvolle, jüdische Stimmen einbinden und ihnen zuhören.

Tamara Loewenstein berichtet über ihre Erfahrungen als Migrantin aus den USA in Deutschland, als queere Person und Jüdin, die sich in der aktuellen Gedenkkultur nur schwer wiederfinden kann. Jüdischer Futurismus und queere Perspektiven wurden für Loewenstein zu Instrumenten der Selbstermächtigung, um die Strukturen der bestehenden Erinnerungskultur aufzubrechen und Platz für neue Möglichkeiten zu schaffen.

Referentin:
Tamara Loewenstein ist Kuratorin und Kulturpädagogin aus San Francisco, die in Hamburg wohnt.
In ihrer Arbeit verwebt sie Geschichte, Identität und politischen Aktivismus mit einem Schwerpunkt auf Trauma, Erinnerung und jüdisches Empowerment. In ihren Kursen lehrt Loewenstein über Holocaust-Erinnerungskultur aus einer kritischen und zukunftsorientierten Perspektive. Ihr aktuelles Projekt „Die nächsten 1700 Jahre: Queer Jewish Futures" stellt vielfältige jüdische Perspektiven in den Mittelpunkt und unterstreicht jüdische Selbstbestimmung, Futurismus und Empowerment.

In Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung Hamburg

RIA - feministisches Zentrum Wilhelmsburg
Vogelhüttendeich 30, 21107 Raum und Toiletten Barrierefrei

Weitere Veranstaltungen

  • Fr, 24.03.2023, 14.00 |
    Kampnagel
    Kunst
    Queer B-Cademy: Natyada Tawonsri alias NATA Queer Love Zine Making

    Wie zeichnen, schreiben, malen wir unsere Definition von Liebe?

  • Fr, 24.03.2023, 20.00 |
    HÄKKEN
    Party
    The Social Club Logo
    The Social Club @ HÄKKEN

    We are always looking for reasons to bring people together, sharing an evening, a conversation, a shy glimpse out of the corner of your eye.

  • Sa, 25.03.2023, 22.00 |
    Komet
    Party
    Tante Paul

    Dear Queers,

  • So, 26.03.2023, 16.00 |
    B-Movie Kino
    Vortrag
    Werkstattgespräch zu Trans*Fluid*Gender im Film / B-Movie Kino

    Zu Gast sind Sebastian Beyer vom Hamburg International Queer Film Festival und
    Maike-Sophie Mittelstädt von Trans*Recht e.V., Bremen

  • Mo, 27.03.2023, 19.00 bis 21.00 |
    Seminarraum 4. Stock, Fabrique, Gängeviertel
    Lesung
    VERSCHOBEN TBA Lesung mit Linus Giese

    Leider müssen wir die Lesung wegen des Bahnstreiks am Montag verschieben. Sobald der neue Termin steht, ändern wir es hier. #solidaritätmitallenstreikenden

  • Mo, 20.03.2023, 19.00 | bis Di, 21.03.2023, 02.00 | Mo, 27.03.2023, 19.00 | bis Di, 28.03.2023, 02.00 | Mo, 03.04.2023, 19.00 | bis Di, 04.04.2023, 02.00 |
    Eldorado Bar
    Bar
    Queere Biere
    Queere Biere - MONGÄY im Eldo

    Queere Biere - Lesbiqueerkingsqueenstranslinksmontagsklatschundtratsch… ab 19:00Uhr.
    ...im Eldo kannst du mit einem gezapften Bierchen in die Woche starten oder lieber mit Gin Tonic, des Fritzens Limo oder was auch immer dir schmeckt.
    Kommt entspannt ein Kippchen rauchen und lasst den Tag an der Theke ausklingen... Monday ist Mongäy im Eldo!

    I call it MONGÄY for all the gays and guys and girls und so...kommt vorbei, trinkt und schreit es weiter! Cheers Queers!

  • Mi, 29.03.2023, 19.00 bis 22.00 |
    Bauspielplatz Hexenberg
    Sonstiges
    Austausch für Nichtbinäre Menschen ü30 in Hamburg (und Umgebung)

    Hallo liebe nichtbinäre Menschen,

  • Do, 16.03.2023, 20.00 | Do, 30.03.2023, 20.00 | Do, 13.04.2023, 20.00 |
    Hafenvokü
    Bar
    Peggy´s Kitchen

    ein 3-Gänge-Menue,

    immer vegan, manchmal mit vegetarischer Komponente

  • Sa, 01.04.2023, 20.00 |
    cantina fux & ganz
    Performance
    Musikbingo

    Glamour, Glitzer und Konfetti! Und kein Aprilscherz - wir laden euch herzlich zu unserem Musikbingo-Abend ein!

  • Sa, 01.04.2023, 21.30 |
    Kampnagel
    Konzert
    Queer Jam Session

    Mark your calendars! Wir laden Sänger*innen und Instrumentalist*innen zu unserer erstmalig stattfindenden **QUEER JAM SESSION** ein!