Feministische Drohnenkritik

Samstag, 25. Oktober 2014, 19.30 |

Die Kritik an der militärischen Nutzung von Drohnen ist in vieler Munde, nicht zuletzt wegen der Forderung nach Anschaffung von bewaffneten Drohnen durch die Bundeswehr. Drohnen werden als Waffen- und Überwachungssystem in erster Linie nicht gegen militärische Ziele eingesetzt. Sie dienen vielmehr einem Krieg, der hauptsächlich gegen die Zivilbevölkerung geführt wird.

Wir wollen uns mit der Frage beschäftigen, welche Auswirkungen diese Technologie neben ihrem militärischen Zweck auf das Alltagsleben der Menschen hat. Eine Überwachungstechnologie, die das Potential zum Töten hat, strukturiert, terrorisiert und zerstört über den einzelnen Tötungsakt hinaus die sozialen Verhältnisse. Angst-Räume entstehen und haben einen erheblichen Einfluss auf gesellschaftliche Strukturen und Geschlechterverhältnisse.

Wir wollen mit der Veranstaltung die Diskussion um eine feministische antimilitaristische Kritik am Beispiel der Drohnen anstoßen: Es gibt hierbei kein fertiges Theoriegebilde, sondern vor allem viele Fragen mit dem Ziel neue Blickwinkel gemeinsam zu erschließen und uns der Drohnentechnologie zu widersetzen.

Eine Veranstaltung von und mit der Arbeitsgruppe feministische*antimilitaristische Vernetzung (AGFA-V)

Freitag, 24.10.14, 19:30 in Hamburg Altona, in der ehemaligen Viktoria Kaserne am Zeiseweg 9, Ecke Bodenstedtstraße, Eingang über den Hof, 2. Stock (siehe Aushang)
Samstag 25.10.14, 19:30 in Bremen, in der Spedition, Am Güterbahnhof im Rahmen von „citydataexplosion“, einer Veranstaltungsreihe des kunst- und kulturvereins spedition www.spedition-bremen.com // www.citydataexplosion.de

Spedition
Am Güterbahnhof
Bremen

Weitere Veranstaltungen

  • Do, 23.05.2024, 20.00 | Do, 06.06.2024, 20.00 | Do, 20.06.2024, 20.00 |
    Hafenvokü
    Bar
    Peggy´s Kitchen

    ein ein 3-Gänge-Menue,

    immer vegan, manchmal mit vegetarischer Komponente

  • Mo, 22.04.2024, 19.00 bis 22.00 | Mo, 27.05.2024, 19.00 bis 22.00 | Di, 25.06.2024, 19.00 bis 22.00 |
    Bauspielplatz Hexenberg
    Sonstiges
    Austausch für nichtbinäre Menschen Ü30-99

    Hallo liebe nichtbinäre* Menschen,
    die enby Ü30-99 Austausch Gruppe trifft sich wieder von 19 bis 22 Uhr im Baui Hexenberg.

  • Sa, 29.06.2024, 22.30 |
    Nachtasyl
    Party
    jack, thalia, theater, hamburg, nachtasyl, dare, arne, arnesen, nick, bot, nutty, house, acid, electro, pop, vinyl, 2024,
    JACK @ Nachtasyl

    House - Acid - Electro - Classics

  • So, 30.06.2024, 16.00 bis 20.00 |
    Frau Hedis Tanzkaffee
    Sonstiges
    Hugs and Kisses Boootstour

    Ahoi, Queers an Bord
    Endlich ist es wieder soweit.

  • Mi, 03.07.2024, 18.30 | Mi, 19.06.2024, 18.30 | Mi, 17.07.2024, 18.30 |
    Magnus-Hirschfeld-Centrum e.V.
    Sonstiges
    50plus Lesbenstammtisch

    Ein Stammtisch für lesbische, bisexuelle und queere Frauen ab 50 zum Kennenlernen, Austauschen und Klönen.

  • Mi, 03.07.2024, 19.00 | Mi, 07.08.2024, 19.00 | Mi, 04.09.2024, 19.00 |
    Magnus-Hirschfeld-Centrum e.V.
    Sonstiges
    Come in - be queer!

    „Come in – be queer!“
    Dieser Stammtisch ist offen für alle LesBiQueere Frauen (trans*, inter, cis, dyadisch) und nicht-binären Personen.

  • Mi, 03.07.2024, 19.00 | Mi, 07.08.2024, 19.00 | Mi, 04.09.2024, 19.00 |
    Magnus-Hirschfeld-Centrum e.V.
    Sonstiges
    Come in - be queer!

    „Come in – be queer!“
    Dieser Stammtisch ist offen für alle LesBiQueere Frauen (trans*, inter, cis, dyadisch) und nicht-binären Personen.

  • Fr, 03.05.2024, 18.00 | Fr, 07.06.2024, 18.00 | Fr, 05.07.2024, 18.00 |
    Washington Bar
    Party
    Kreuz und Queer

    Ab sofort jeden 1. Freitag im Monat gibt es die neue Veranstaltungsreihe,

  • Mi, 03.07.2024, 18.30 | Mi, 19.06.2024, 18.30 | Mi, 17.07.2024, 18.30 |
    Magnus-Hirschfeld-Centrum e.V.
    Sonstiges
    50plus Lesbenstammtisch

    Ein Stammtisch für lesbische, bisexuelle und queere Frauen ab 50 zum Kennenlernen, Austauschen und Klönen.

  • Sa, 18.05.2024, 15.00 bis 22.00 | So, 16.06.2024, 15.00 bis 18.00 | Sa, 20.07.2024, 15.00 bis 22.00 |
    Centro Sociale
    Bar
    Lost & Found - QueerSpace im Centro Sociale
    Lost & Found Queerspace

    Buchvorstellung mit Didine:

    ”Weiblichkeiten auf St. Pauli. Von
    Vielfalt und Selbstermächtigung ” - 25 inspirierende Biografien und Geschichten des Self-Empowerments sich
    weiblich verstehender Menschen auf St. Pauli vom Mittelalter bis heute

    Danach Generationsaustausch mit Tischen zum beieinanderhocken und reden. Wie war es damals? Wie ist es heute?

    Übergang ab 19 Uhr in Bar Abend!

    trans Inter Nonbinary Detrans Questionary + caregiver as companion - only Queer Space