Queer und auf der Flucht: Was müssen wir tun?

Mittwoch, 12. Oktober 2016, 19.30 bis 21.30 |

Eine Diskussionsveranstaltung rund um lesbische, schwule, transgender und queere Geflüchtete mit

Katharina Fegebank - Senatorin für Gleichstellung und Zweite Bürgermeisterin
Stefan Mielchen - Erster Vorsitzender Hamburg Pride e.V.
Wiebke Fuchs - Vorstandsmitglied mhc
Vertreter_innen von Queer Refugees Support Hamburg

Moderation: Katrin Jäger, Journalistin

Die Veranstaltung ist kostenfrei und dauert etwa 2 Stunden. Die Diskussion findet in deutscher Sprache statt.
Veranstalterin: GRÜNE Fraktion Hamburg-Nord

Zum Inhalt der Diskussion:

Mit den etwa 40.000 Personen, die Hamburg im vergangenen Jahr aufgenommen hat, sind konservativ geschätzt auch etwa 2.000 queere (lesbische, schwule, transgender, ...) Geflüchtete in die Stadt gekommen. Diese Gruppe benötigt besonderen Schutz, da sie oftmals schon in der Heimat Repressionen und Gewalt ausgesetzt waren.

Doch für eine gelingende Integration braucht es mehr als lediglich eine sichere Unterkunft. Wir diskutieren deshalb mit Geflüchteten und Vertreter*innen aus Politik, Community und Unterstützungsgruppen darüber, für welche speziellen Bedürfnisse queerer Geflüchteter noch nicht ausreichend gesorgt ist:

x Wie stellt sich die Situation queerer Geflüchteter in Hamburg und in Hamburg-Nord
x Was ist von dem Konzept des Senats zur Unterbringung queerer Geflüchteter zu halten?
x Gibt es spezielle Beratungs- und Begleitungsangebote? Wie müssen diese ausgestaltet sein?
x Gut untergebracht – reicht das? Was ist nötig, um queeren Geflüchteten das Ankommen zu erleichtern?
x Wo ist die Community gefordert, wo die Stadt?

Dem Bezirk Hamburg-Nord mit den hier beheimateten etablierten Begegnungs- und Beratungseinrichtungen magnus hirschfeld centrum (mhc) und dem Jugendtreff Mixtapes kommt hier eine besondere Rolle zu: In den Zentren konzentrieren sich die Aktivitäten verschiedenster queerer Gruppen, hier finden neben allgemeiner Beratung und Kommunikation auch Treffen für queere Geflüchtete statt.

Zu diskutieren ist auch, was sowohl Senat und Bürgerschaft als auch die queeren Hamburger*innen, besonders in Hamburg-Nord, ganz konkret tun können, um den neuen Mitgliedern der queeren Community das Ankommen zu erleichtern. Konkrete Unterstützung ist für queere Geflüchtete besonders elementar, da ihnen oftmals das familiäre Netzwerk und die Kontakte zur Herkunftscommunity, die sonst Halt bieten, nicht zur Verfügung stehen.

Infos/Kontakt:

GRÜNE Fraktion Nord
Christoph Reiffert
040 5117919
fraktion@gruene-nord.de

magnus hirschfeld centrum (mhc)
Borgweg 8 U Borgweg
Hamburg

Weitere Veranstaltungen

  • Do, 23.10.2025, 19.00 | Fr, 24.10.2025, 19.00 | Sa, 25.10.2025, 19.00 |
    Kampnagel | k2
    Performance
    Anito
    ANITO von Justin Talplacido Shoulder & The Future Folklore Collective

    Entstanden in Sydneys queeren Underground Clubs, verbindet ANITO animistische Mythologie, queere Körper, handgefertigte Masken und elektronische Klanglandschaften.

  • Sa, 25.10.2025, 14.00 bis 17.00 |
    fuxLab
    Kunst
    Plakat für einen Bastel-Workshop „Collagen“ am 25.10.25 von 14–17 Uhr im fuxLAB. Mit Papiercollagen aus Blumen, Augen, Herz und Teetasse.
    Bastel Workshop Collagen

    Der Herbst ist da – Zeit, es sich gemütlich zu machen, kreativ zu werden und (wenn ihr mögt) cute Queers kennenzulernen!

  • Do, 23.10.2025, 19.00 | Fr, 24.10.2025, 19.00 | Sa, 25.10.2025, 19.00 |
    Kampnagel | k2
    Performance
    Anito
    ANITO von Justin Talplacido Shoulder & The Future Folklore Collective

    Entstanden in Sydneys queeren Underground Clubs, verbindet ANITO animistische Mythologie, queere Körper, handgefertigte Masken und elektronische Klanglandschaften.

  • Sa, 25.10.2025, 22.00 |
    Komet ( Keller)
    Party
    TANTE PAUL Halloween

    Dear Queers,

  • So, 26.10.2025, 11.00 bis 16.00 |
    MHC / Magnus Hirschfeld Centrum
    Aktion
    DRAG FLOHMARKT

    Bist Du auf der Suche nach einem Outfit für Helloween ?
    Wünschst Du Dir eine große Perücke, High Heels und ein Glitzerkleid, die Deinen Dispo nicht crashen?

  • So, 21.09.2025, 18.30 bis 20.30 | So, 26.10.2025, 18.30 bis 20.30 | So, 30.11.2025, 18.30 bis 20.30 |
    Kulturzentrum RIA
    Sonstiges
    Sexualitäten Salon Hamburg Rachel Sara Kopp
    Sexualitäten Salon

    Let´s talk about sex - Der Sexualitäten Salon ist ein offener Treff für Austausch, Forschung und Verständigung.

  • Mo, 13.10.2025, 19.00 | bis Di, 14.10.2025, 02.00 | Mo, 20.10.2025, 19.00 | bis Di, 21.10.2025, 02.00 | Mo, 27.10.2025, 19.00 | bis Di, 28.10.2025, 02.00 |
    Eldorado Bar
    Bar
    Queere Biere - Mondäy is MONGÄY im Eldo

    Queere Biere - Lesbiqueerkingsqueenstranslinksmontagsklatschundtratsch… ab 19:00Uhr.
    ...im Eldo kannst du mit einem gezapften Bierchen in die Woche starten oder lieber mit Gin Tonic, des Fritzens Limo oder was auch immer dir schmeckt.
    Kommt entspannt ein Kippchen rauchen und lasst den Tag an der Theke ausklingen...
    I call it MONGÄY for all the gays and guys and girls und so...kommt vorbei, trinkt und schreit es weiter! Cheers Queers!

  • Mo, 25.08.2025, 19.00 bis 22.00 | Di, 30.09.2025, 19.00 bis 22.00 | Mi, 29.10.2025, 19.00 bis 22.00 |
    B-You - Aktivplatz
    Sonstiges
    Austausch für nichtbinäre Menschen Ü30-99

    Hallo liebe nichtbinäre* Menschen,

    die enby Ü30-99 Austausch Gruppe trifft sich wieder von 19 bis 22 Uhr im B-You.

  • Mi, 29.10.2025, 19.30 |
    Centro Sociale
    Vortrag
    Is Palestine a feminist issue? Zur Verschränkung von (Queer)-Feminismus und Antisemitismus

    Veranstaltung mit Cordula Trunk am 29.10.25 um 19:30 (Einlass 19:00 Uhr) im Centro Sociale im Rahmen der Bildungs- und Aktionswochen gegen Antisemitismus 2025

  • Do, 30.10.2025, 18.00 bis 19.30 |
    Hamburger Kunsthalle
    Ausstellung
    DRAG TOUR. A queer tour of the Hamburger Kunsthalle with Joy Stick

    Embodied Fictions – Staging the Self