Gemeinschaftlich und solidarisch leben und wohnen in dem Lesbenwohnprojekt und der integrierten Pflegewohngemeinschaft – Vision oder Wirklichkeit?

Freitag, 29. November 2024, 18.00 |
Das Lesbenwohnprojekt Berlin mit integrierter Pflegewohngemeinschaft stellt sich vor

Mitten in Berlin entsteht das intergenerative und inklusive Wohnprojekt für lesbische und queere Frauen. Mit 72 barrierefreien Mietwohnungen, einer Pflegewohngemeinschaft, Gemeinschaftsräumen und einem Begegnungszentrum wird ein queerer Ort der Solidarität, der Begegnung und Kultur für, von und mit Lesben in ihrer Vielfalt geplant. Wie wird dort gewohnt, wie findet die Pflege statt, diese Fragen stehen im Mittelpunkt der Projektvorstellung.

Mit der Entwicklung des Hauses werden vielen neue Wege beschritten, über die Jutta Brambach berichten wird und mit uns, den Teilnehmer*innen, diskutieren möchte.

Vortragende/ Referentin: Jutta Brambach, Projektleitung für den Aufbau des Lesbenwohnprojektes und queeren Kulturzentrums und Vorstand im Dachverband Lesben und Alter e.V.

Bildnachweis: GSAI GALANDI SCHIRMER Architekten und Ingenieure

Freitag, 29. November 2024
Ort: Lesben*verein Intervention e.V., Glashüttenstraße 2, 20357 Hamburg
Uhrzeit: 18.00 – 20.00 Uhr
Spenden sind sehr willkommen!
Veranstalter*in: Netzwerkstelle Lesben* in Hamburg, ein Projekt von Intervention e.V.
Wir freuen uns über Anmeldungen, es ist aber auch möglich spontan zu kommen!
Email: netzwerkstelle@lesbenverein-intervention.de

Lesben*verein Intervention e.V.
Glashüttenstraße 2 Veranstalter*in: Netzwerkstelle Lesben* in Hamburg
Hamburg

Weitere Veranstaltungen