Tanz der Viren

Samstag, 07. Dezember 2013, 17.00 |
Tanz der Viren  (Revue Szene, rechts Andreas Meyer-Hanno)

Die Maintöchter
Tanz der Viren
LIVE-Mitschnitt der Theateraufführung vom 3.1.1986 im MHC

Video digitalisiert und remastert von Andreas Radvan,
Redaktion Klaus-Dieter Begemann,
89 min., Deutschland 2013

„Kein Ereignis hat die Lebens- und Liebesbedingungen von uns Schwulen so entscheidend verändert wie das Auftauchen von AIDS. Die Diskussion um Standpunkt und Haltung zu AIDS unter uns MAINTÖCHTERN wurde im Spätherbst 1984 derart vehement, daß wir beschlossen, sich dem Thema zu stellen und es auf die Bühne zu bringen; wobei weder ein Aufklärungs- noch ein Mitleids-Stück entstehen sollte – eher eine Folge von Szenen, in denen das Verhalten respektive Nichtverhalten von uns Schwulen der Krankheit und ihren Konsequenzen gegenüber aufgezeigt wird. … Das Stück spielt an so illustren Orten wie Krankenhäusern, Bürgerwohnungen, Sylter Dünen, dem Schloß Helsingör, Spitalkorridoren und im Himmel. ... “
So die Ankündigung im MHC-Flyer vom Januar 1986. Keiner ahnte zu diesem Zeitpunkt das kommende große Sterben der nächsten Jahre.
Die Maintöchter waren eine schwule Theatergruppe aus Frankfurt und traten von 1977 bis 1990 in der BRD auf. „Tanz der Viren“ erlebte seine Uraufführung am 5.Juli 1985 in Frankfurt. Das schwule Theaterstück war in seiner Art einzigartig und ist heute ein historischer Meilenstein des schwulen Theaters in Deutschland.

Die legendäre, auf Video festgehaltene Hamburger Theaterpremiere vom 3.1.1986 wurde jetzt digitalisiert und remastert und wird zum 30. Geburtstag des Magnus-Hirschfeld-Centrums einmalig im Metropolis-Kino gezeigt.
Gewidmet ist diese Aufzeichnung Andreas Meyer-Hanno († 2006), Opernregisseur, Hochschullehrer und Schwulen-Aktivist, Gründungsmitglied der Homosexuellen Selbsthilfe, Gründer der Hannchen-Mehrzweck-Stiftung und die Mutter der Maintöchter. (auf Bild rechts außen).

30 Jahre MHC, AIDS-Hilfe HH, Hein & Fiete, LSVD HH, Buchladen Männerschwarm, Pink Channel, LSF Hamburg, Hannchen-Mehrzweck-Stiftung
und Metropolis Kino Hamburg

Eintritt 7 € Kartenreservierung unter Tel. 040 – 34 23 53

Metropolis Kino Hamburg
Kleine Theaterstraße 10 Seiteneingang
20354 Hamburg

Weitere Veranstaltungen

  • So, 30.06.2024, 16.00 bis 20.00 |
    Frau Hedis Tanzkaffee
    Sonstiges
    Hugs and Kisses Boootstour

    Ahoi, Queers an Bord
    Endlich ist es wieder soweit.

  • Mo, 17.06.2024, 19.00 | bis Di, 18.06.2024, 02.00 | Mo, 24.06.2024, 19.00 | bis Di, 25.06.2024, 02.00 | Mo, 01.07.2024, 19.00 | bis Di, 02.07.2024, 02.00 |
    Eldorado Bar
    Bar
    Queere Biere - Monday is MONGÄY im Eldo

    Queere Biere - Lesbiqueerkingsqueenstranslinksmontagsklatschundtratsch… ab 19:00Uhr.
    ...im Eldo kannst du mit einem gezapften Bierchen in die Woche starten oder lieber mit Gin Tonic, des Fritzens Limo oder was auch immer dir schmeckt.
    Kommt entspannt ein Kippchen rauchen und lasst den Tag an der Theke ausklingen...
    I call it MONGÄY for all the gays and guys and girls und so...kommt vorbei, trinkt und schreit es weiter! Cheers Queers!

  • Mi, 03.07.2024, 18.30 | Mi, 19.06.2024, 18.30 | Mi, 17.07.2024, 18.30 |
    Magnus-Hirschfeld-Centrum e.V.
    Sonstiges
    50plus Lesbenstammtisch

    Ein Stammtisch für lesbische, bisexuelle und queere Frauen ab 50 zum Kennenlernen, Austauschen und Klönen.

  • Mi, 03.07.2024, 19.00 | Mi, 07.08.2024, 19.00 | Mi, 04.09.2024, 19.00 |
    Magnus-Hirschfeld-Centrum e.V.
    Sonstiges
    Come in - be queer!

    „Come in – be queer!“
    Dieser Stammtisch ist offen für alle LesBiQueere Frauen (trans*, inter, cis, dyadisch) und nicht-binären Personen.

  • Mi, 03.07.2024, 19.00 | Mi, 07.08.2024, 19.00 | Mi, 04.09.2024, 19.00 |
    Magnus-Hirschfeld-Centrum e.V.
    Sonstiges
    Come in - be queer!

    „Come in – be queer!“
    Dieser Stammtisch ist offen für alle LesBiQueere Frauen (trans*, inter, cis, dyadisch) und nicht-binären Personen.

  • Do, 06.06.2024, 20.00 | Do, 20.06.2024, 20.00 | Do, 04.07.2024, 20.00 |
    Hafenvokü
    Bar
    Peggy´s Kitchen

    ein ein 3-Gänge-Menue,

    immer vegan, manchmal mit vegetarischer Komponente

  • Fr, 03.05.2024, 18.00 | Fr, 07.06.2024, 18.00 | Fr, 05.07.2024, 18.00 |
    Washington Bar
    Party
    Kreuz und Queer

    Ab sofort jeden 1. Freitag im Monat gibt es die neue Veranstaltungsreihe,

  • So, 16.06.2024, 18.00 bis 21.00 | So, 07.07.2024, 18.00 bis 21.00 | So, 21.07.2024, 18.00 bis 21.00 |
    Seminarraum in der Fabrique im Gängeviertel
    Sonstiges
    Ein gezeichnetes Bild im Comicstil. In der Mitte ist ein sweeter Bleistift-Charakter, der sich ein Stück Kuchen sehr genau anschaut. Der Kuchen sieht lecker aus. Im Hintergrund sind ein paar Zacken und dann noch Informationen zum Treffen comics and cake (FLINTA* comic zeichentreff im gängeviertel). Wann? Jeden ersten Sonntag im Monat. Wo? Seminarraum im Gängeviertel (Fabrique). Offenes Treffen. FLINTA* steht für: Frauen, Lesben, intersexuelle, nicht-Binäre, trans und agender Personen*.
    comics and cake FLINTA* zeichentreff im gängeviertel

    Es geht weiter mit Comics & Cake, dem FLINTA* Comic-Zeichen-Treff im Gängeviertel!

  • Mi, 03.07.2024, 18.30 | Mi, 19.06.2024, 18.30 | Mi, 17.07.2024, 18.30 |
    Magnus-Hirschfeld-Centrum e.V.
    Sonstiges
    50plus Lesbenstammtisch

    Ein Stammtisch für lesbische, bisexuelle und queere Frauen ab 50 zum Kennenlernen, Austauschen und Klönen.

  • Sa, 20.07.2024, 15.00 bis 16.30 | So, 21.07.2024, 15.00 bis 16.30 | Mo, 22.07.2024, 18.00 bis 19.30 |
    Kreativplanet JUPITER
    Sonstiges
    Ausstellung »gefährdet leben. Queere Menschen 1933-1945«
    gefährdet leben. Queere Menschen 1933-1945 in Hamburg

    Die Wanderausstellung »gefährdet leben. Queere Menschen 1933-1945« der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld wird vom 19.07.2024 bis zum 05.08.2024 in Hamburg gezeigt.