Keine Lust? Gähnanfall beim Blick in den Szenekalender? Insolvenzverfahren nach 10 Euro Eintritt? Fluchttendenzen vor Gays'n'Gabys? Das muss nicht sein - dann bist du bei q-tipp genau richtig! q-tipp ist eine Plattform im Internet für noch unentdeckte, lesbische, schwule, queere Kultur in Hamburg.
Im Teehaus in den Großen Wallanlagen organisiert Ulrike einen monatlichen Klön- und Spieleabend für Lesben 50+ (auch Jüngere sind herzlich willkommen).
Ahoi, Queers an Bord
Endlich ist es wieder soweit.
Die Hugs and Kisses Traumschiffcrew läd Euch zum Piratenpop, Seejungfrauen – Pogo und Matrosen – Cha Cha Cha ein.
Musik an fürs nächste FLINTA*-Tanzcafé mit Walzer, Discofox, Rumba, Swing und Co. im Haus 3! Wieder gibt’s am Anfang einen Workshop: Salsa-Kurs mit Iris. Kommen und mitmachen!
Einlass ist ab 19.30 Uhr, der Workshop von 19.45 Uhr bis 20.30 Uhr. Danach geht’s ohne Anleitung weiter.
Im Teehaus in den Großen Wallanlagen organisiert Ulrike einen monatlichen Klön- und Spieleabend für Lesben 50+ (auch Jüngere sind herzlich willkommen).
Valentinskamp 34a
Seminarraum in der Fabrique, Gängeviertel. Valentinskamp 34a (Zugang von der Speckstr.). Der Seminarraum ist im obersten Stockwerk rechts (es gibt einen Fahrstuhl, kontaktiert uns dafür gerne).
Aufgepasst, liebe Bücherwürmer und Queer-Liebhaber*innen! Im Rahmen des QueerHistoryMonth geht der Queere Buchclub Hamburg auf Tour! Wir haben eine exklusive Buchkiste mit aufregenden queeren Leseempfehlungen für euch zusammengestellt.
Ihr seid herzlich eingeladen zum Queeren Buchclub im mhc vorbeizuschauen. Passend zum QueerHistoryMonth sprechen wir dieses mal über das Buch „Queer – eine deutsche Geschichte vom Kaiserreich bis heute“ von Benno Gammerl. Wir freuen uns auf euch!
QueerHistoryMonth Hamburg lädt ein zum Zeitzeugengespräch mit Lutz Johannsen, der sich seit den 1980er Jahren aktiv und ehrenamtlich in der queeren Community Hamburgs engagiert.